Page 914 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 914

Qualitäts-Management Handbuch
Innova Steuerberatungs-GmbH
7.5.2 Beauftragte(r) der Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung ist auch verantwortlich für das Qualitätsmanagementsystem und somit auch für Berichte (Management-Review) über die Leistungsfähigkeit des QM-Systems und die notwendigen Verbesserungen.
Aufgaben im Einzelnen:
• Einhaltung der Forderungen der DIN EN ISO 9001
• Anpassung des Systems an sich verändernde Zielsetzungen,
Organisationsstrukturen und den Stand gesetzlicher Anforderungen
• Die Einführung dieser Verfahren, um angemessene und abgestimmte
Maßnahmen zur Fehlererkennung und Vermeidung sicherzustellen.
• Pflege des Qualitätsmanagementhandbuchs (QMH)
• Verbesserung von grundsätzlichen Qualitätsmethoden und Verfahren
• Auswertung der Ergebnisse von QM-Reviews
• Pflege der gesamten QM-Dokumentation
• Überprüfung der Wirksamkeit des QM-Systems durch Qualitätsaudits
• Überprüfung der Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
Es liegt im Ermessensspielraum der Geschäftsleitung, Teilaufgaben an Mitarbeiter/innen zu delegieren.
7.5.3 Interne Kommunikation
Regelmäßige Besprechungen, an denen alle Mitarbeiter teilnehmen müssen, sorgen für aktuellen und vollständigen Informationsfluss aller wichtigen Betriebsbelange. Bei diesen Besprechungen geht es unter anderem auch um das QM-System.
Teambesprechungen werden nach Bedarf mit dem gesamten Innova-Team geführt Themenschwerpunkte sind das allgemeine Betriebsgeschehen, die Arbeitszeitplanung, Fehler und Verbesserungsvorschläge. Das Qualitätsmanagement ist Bestandteil der Besprechungen. Es erfolgt eine Protokollierung der Besprechungen durch einen/eine Mitarbeiter/in, die alle Mitarbeiter der Kanzlei nach Erstellung erhalten und zur Kenntnis nehmen.
Stand:
Dezember 2016
Seite:
27 von 49
Revision:
003
Dok Nr.:
QS-HB-010
Dateiname:
Innova Kanzlei QM Handbuch 0.5


































































































   912   913   914   915   916