Page 32 - 114_1.indd
P. 32

West Side Story in Las Palmas




         Wenn Romeo und Julia das Meisterwerk der Theater-   Argentinier Gaby Goldman. In Las Palmas fällt der
         literatur ist, kann das Musical West Side Story nur  Startschuss zu einer ausgedehnten Spanien-Tour-
         als das klassische Musical par excellence bezeich-  nee der Produktion, eine der vielen Ehrungen, die
         net  werden.  Shakespeare  machte  die  Geschichte  in diesen Monaten zum Gedenken an Leonard Bern-
         einer unmöglichen Liebe zwischen Sprösslingen  stein auf der ganzen Welt veranstaltet werden.
         zweier verfeindeten Familien zum meistgespiel-
         ten Drama aller Zeiten, die von Leonard Bernstein
         in Noten gefasste und von Arthur Laurents in das
         New York des 20.  Jahrhunderts  verlegte Fassung
         der  unsterblichen  Liebesgeschichte  wird  seit über
         60  Jahren  ununterbrochen  auf  irgendeiner  Bühne
         der Welt gespielt, ein einmaliger Rekord. Die Kino-
         fassung gewann 10 Oscars, eine Kopie des Films
         ist im National Film Registry der Vereinigten Staaten
         als schützenswertes Kulturgut aufgehoben und die
         54 Wochen als Nummer 1 der Billboard Charts des
         Soundtracks konnten nicht einmal von Michael Jack-
         sons Thriller übertroffen werden (37 Wochen).

         Die West Side von New York ist der Schauplatz
         des klassischen Dramas. Der Krieg zwischen den
         Jugendbanden  Jets  und  Sharks  beherrscht  die
         Straßen, Tony von den Jets verliebt sich in Maria,
         Schwester des Anführers der Sharks. Wie bei Shake-
         speare nimmt das Schicksal seinen Lauf und die Tra-
         gödie ist unvermeidlich. Sie endet mit Tonys Tod, der
         zur versöhnlichen Folge hat, dass die rivalisierenden   West Side Story
         Banden ihren Krieg einstellen.                       Musical von Leonard Bernstein und Arthur Laurents,
                                                              Liedtexte von Stephen Sondheim
         Zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein wird       Teatro Cuyás Las Palmas
         sein Meisterwerk nun auch im Teatro Cuyás von Las
         Palmas aufgeführt. Die Inszenierung stammt von der   Vorstellungen:
         Madrider  Produktionsfirma  SOM  Produce  unter  Li-  Do. 20.06., 20:30 Uhr
         zenz von Music Theater International. Federico Bar-  Fr. 21.+Sa. 22.06., 18:00+22.00 Uhr
         rios als Regisseur und David Serrano als Übersetzer   So. 23.06., 17:00+20:30 Uhr
         und  Bearbeiter  verwendeten  die originale  Choreo-  Di. 25., Mi. 26.+Do. 27.06., 20:30 Uhr
         graphie der ersten Broadwayproduktion von Jerome  Fr. 28.+Sa. 29.06., 18:00+22.00 Uhr
         Robbins,  die  musikalische  Leitung  übernahm  der  So. 30.06., 17:00+20:30 Uhr



          32  Ausgabe 114  Juni 2019
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37