Page 15 - E-Book_German
P. 15

E-Propulsion


























































       E-Propulsion                       die Energie für einen Elektro-      Die über eine Art Kreiskolben
       So gehört es sich für einen        motor liefert. Lediglich eine       bewegte Antriebswelle
       umtriebigen Erfinder.              Startenergie wie bei einem          überträgt bei 18.000 U/min

       Seine Technologie für den          herkömmlichen Motor genügt,         eine Leistung von 150 kW
       Verbrennungsmotor ergänzt          um ihn in Gang zu setzen.           bei derzeitiger Baugröße.
       Stephan Geschke durch eine         Kein Kraftstoff, keine Batterie,

       weitere Innovation namens          keine sonstige Treibstoffzufuhr:    Dank dieser innovativen
       „E-Propulsion“.                    Eine Synthese aus Rotations-        Technik entsteht ein Antrieb,
                                          und Zirkulationsbewegung, die       den es eigentlich nicht
       Dies ist ein bislang nie dage-     durch aufeinander wirkende          geben dürfte.
       wesener Antrieb, der konzipiert    Magnetkräfte entsteht, macht

       wurde, um einen Generator          dies möglich.
       anzutreiben, der wiederum
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20