Page 100 - Was will Gott_Neat
P. 100
bung der Sünde gibt und beides, sowohl, dass Gott uns
vergibt als auch, dass wir uns untereinander vertragen,
vergeben und helfen. Außerhalb der Christenheit aber,
wo das Evangelium nicht ist, gibt es keine Vergebung, so
wie es auch keine Heiligkeit gibt. Darum haben sich alle
selber ausgeschlossen und abgesondert, die nicht durch
das Evangelium und die Vergebung der Sünde, sondern
durch ihr eigenes Tun die Heiligkeit suchen und ver-
dienen wollen. Nachdem die Heiligkeit in uns angefan-
gen hat und täglich zunimmt, warten wir, dass unser
Fleisch getötet und mit allem Bösen begraben wird,
aber zu reiner und vollkommener Heiligkeit in einem
neuen, ewigen Leben herrlich hervorkommt und auf-
ersteht. Denn jetzt bleiben wir noch halb rein und halb
heilig, sodass der Heilige Geist mit dem Wort immer
an uns arbeitet und uns täglich Vergebung gewährt bis
zu dem Leben, in dem es keine Vergebung mehr geben
wird, weil wir reine und heilige Menschen sein werden,
von der Sünde befreit, Tod und Unglück überwunden,
in einem neuen und unsterblichen Leib. Siehe, das alles
ist das Amt und Werk des Heiligen Geistes, dass er hier
auf der Erde die Heiligkeit anfängt und täglich mehrt
durch diese zwei Stücke, die christliche Kirche und die
Vergebung der Sünde. Wenn wir aber verwesen, wird er
es in einem Augenblick ganz zu Ende führen und uns
erhalten durch diese beiden Stücke.
Dass es aber hier heißt „Auferstehung des Flei-
sches“, ist auch keine gute Übersetzung. Auf gut
Deutsch müsste es heißen „Auferstehung des Leibes
oder Leichnams“. Doch es liegt nicht viel daran, wenn
man nur den Sinn richtig versteht.
Dies ist derjenige Artikel, der immer in Kraft blei-
ben muss. Denn die Schöpfung ist geschehen, die Erlö-
sung auch, aber der Heilige Geist ist unablässig am Werk
100