Page 22 - GB_Herne_4-2014
P. 22
22

Des Sommers letzte Strahlen…

Unter diesem Motto fand am 07.09. in Verstärkt wurde dieser Eindruck noch
unserer Lutherkirche – und eine Woche durch „Überraschungsgäste“, das heißt ein
später in der Johannis – Kirche in Schwerin entsprechend gewandetes Tanzensemble:
– Frohlinde – unter der Leitung von Bettina Beispiele vom eher bäuerlichen bis hin zum
Oschmann ein bemerkenswertes Konzert höfischen Tanz erlaubten weitere Einblicke
mit Musik der Renaissance statt. Geboten in die Zeit vor über 400 Jahren. Schön, dass
wurde eine breit gefächerte, interessante auch die Konzertbesucherinnen und –Be-
Auswahl deutscher, italienischer, spanischer sucher aktiv mit einbezogen wurden (Nun
und englischer Musikliteratur dieser Epoche. danket alle Gott).
Der Lutherchor unserer Gemeinde und das
Sängerforum der Evangelischen Gemeinde Herr Wiese führte mit interessanten Erläu-
Schwerin – Frohlinde boten das einstudierte terungen durch ein gut zusammen gestelltes
Liedgut gekonnt dar und vermit -telten den Programm, das im Zusammenwirken der
Zuhörerinnen und Zuhörern einen nachhal- Chorgemeinschaft, der Capella Fontegara
tigen Eindruck vom Gleich-klang, aber auch und den überzeugenden, einfühlsamen
von den Unterschieden der damaligen welt- Gesangsdarbietungen von Frau Oschmann
lichen und religiösen Musik in Europa. zu einem – wie angekündigt – wirklich ge-
lungenen und beeindruckenden Fest der
Dies alles in harmonischer Abstimmung mit Renaissance – Musik wurde.
der Capella Fontegara, die mit ihren mittelal-
terlichen Instrumenten und Gewändern nicht Herzlicher Applaus dankte allen Mitwir-
nur für den „echten“ Klang sorgten, sondern kenden für das Erlebnis dieses besonderen
das Konzert auch zu einem gelungenen visu- Konzertes, das mit der Zugabe „Die beste
ellen Erlebnis wer- den ließen. Zeit im Jahr ist mein“ einen stimmungs-
vollen Ausklang fand.

Hans – Joachim Paul
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27