Page 36 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 36

leisten: 28...Lf8 (28...Lh6 29.Sf6            Zahar Efimenko
Tg6 30.Ld2 f4 31.g3 Sxd4 32.Lxf4
Sf5 33.Dh5 Txf6 (‹33...Tf8          Th6 40.Txh6 Dxh6 41.Tg1 Se7            XABCDEFGHY
34.Tf1 Txf6 35.exf6 Lxf4 36.Dxf7    42.Dg4 xe6+–                           8r+-+-+rmk(
Txf7 37.Txf4) 34.exf6 Dxh5                                                 7+p+-+-+p'
35.Txh5 Lxf4 36.gxf4±) 29.Sf6       31.Df3 wirft die vernichtende          6-+n+p+-+&
Tg7 30.Dd2 Le7 31.Lh4‚ +/-/+–       Drohung Tg1 plus Sxg7 auf,             5pz -+p+-+-%
( 31...Ld8 32.Tc1 Tc8 33.Lg5 Le7    die Schwarz zwar parieren              4-+-zP-Qw -+$
34.Tcc3 Tcg8 35.Tcg3 )              kann, aber dafür andere Kröten         3Pz -Lv -+-Ns -#
                                    schlucken muss.                        2-zP-+-+-Pz "
   XABCDEFGHY                                                              1+-+-+-mK-!
   8r+-ns -+rmk(                    31...Sc6?                              xabcdefghy
   7+p+-+-lv p'
   6-wq-+p+-+&                      Ratlos läuft Schwarz ins offene     Der weiße Materialvorteil ist
   5pz -+pzPp+N%                    Messer.                             freilich viel zu groß, doch Fridman
   4-+-zP-+-+$                                                          kämpft vergeblich (für das Team)
   3zP-vL-+R+-#                     Allein zu versuchen war noch        weiter ...
   2-zP-+-+PPz "                    31...Lh6 32.Tf6 Dg5 , wenngleich
   1tR-+Q+-+K!                      nach 33.Dh3! - Plan Sf4 - der       35...Taf8 36.Dh6 Te8 37.Df6+
   xabcdefghy                       Verteidiger für eine verlorene      Tg7 38.Kf1 Kg8 39.Ke1 e5
                                    Sache kämpft: (Nicht ganz so gut    40.Kd1 Tg6 41.Df5 b5 42.dxe5
27.g4!!                             ist 33.Sf4 mit der Idee Ld2: 33...  d4 43.Ld2 Txe5 44.Dc8+ Kf7
                                    Dg4 34.Dxg4 Txg4 35.Sxd5±)          45.Lf4 Td5 46.Dh8 h5 47.Sxh5
Wie ein Blitz aus bewölktem         33...De3 (33...Tc8 34.Sf4; 33...    Se7 48.Dh7+ Ke8 49.Dxg6+
Himmel. Plötzlich zeigt der         Lf8 34.Sf4) 34.Tf3 De2 (34...Dg5    Nach harmloser Eröffnung folgte
Ukrainer seine taktische            35.Sf6 Tg6 36.Taf1+–) 35.Sf6        ein interessantes Mittelspiel mit
Schlagfertigkeit.                   Tg6 36.Te1 Dc2 , und nachdem        einem rasanten Finale.
                                    die Dame hinausgedrängt ist,
[27.Le1?! Sc6 (27...Dxb2??          widmet sich Weiß mit vereinten                         1–0
28.Tb3) ]                           Kräften ihrem königlichen
                                    Gemahl: 37.Sg4 Lg5 (37...Lg7
27...fxg4 28.Tf4+-                  38.Tf2 Da4 39.Tg2 De8 40.Teg1
                                    Plan Sf6+–) 38.Tf2 Da4 39.Tef1
mit unwiderstehlichem Angriff       Sc6 (39...Le7 40.Tg2 De8
                                    41.Tfg1 Plan Sf6+–) 40.Tf7 h6
28...Dc7                            41.Ld2! Lxd2 42.Dd3 Tag8 (42...
                                    Tg7 43.Dxd2) 43.Sf6+– Tg1+
Für die reumütige Rückkehr          44.Txg1 Txg1+ 45.Kxg1 Dd1+
28...Sc6 war es definitiv zu        46.Kg2
spät: 29.Tf7 Taf8 30.Txg7 Txg7
31.Sxg7 Kxg7 32.Dxg4+ Kh8           32.Tg1 Dxg1+ 33.Kxg1 Lxe5+
33.Dxe6+–                           34.Sg3 Lxf4 35.Dxf4+–

29.Txg4

Schade! Dagegen hätte das
zielstrebige ¹29.Le1!! die Gunst
der Stunde genutzt und den
“Schläfer” auf c3 zum tödlichen
Angreifer mutieren lassen: 29...
Sf7 30.Lh4 Sh6 31.Sxg7 Txg7
32.Tc1 Dd7 33.Lf6+–

29...Df7 30.Tf4 Dg6 Falls 30...
De7 , so kann 31.Le1! folgen,
z.B. 31...Lh6 32.Lh4 Lg5 33.Lxg5
Dxg5 34.Df3 Sc6 35.Sf6 ,
und nach der Infiltration des
Springers ist Schwarz ohne echte
Gegenwehr: 35...Tg6 36.Tf1 Dh6
37.Df2 Tf8 38.Th4 Dg7 39.Df3

                                    Seite 36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41