Page 253 - Aufruf zur Einheit
P. 253

Harun Yahya (Adnan Oktar)



                     jedoch undankbar, dann ist Meine Strafe gewiss streng.«
                     (Sure Ibrahim, 7)
                     In der Bibel steht geschrieben “seid dankbar in allen
                Dingen”. (I. Tessalonicher, 5/18) In den Abschnitten, die das
                Leben des Propheten Jesus erzählen, wird ausgedrückt, dass
                dieser bei verschiedenen Anlässen Allah dankte. Dieses an-
                genehme Verhalten ist sicherlich ein schönes Vorbild für die
                Gläubigen.

                     Auch in der Thora wird den Gläubigen befohlen, zu
                danken:
                     …. wurden gestiftet die obersten Sänger und Loblieder und Dank
                     zu Gott. (Nehemia, 12/46)

                     Geht zu Seinen Toren ein mit Danken, zu Seinen Vorhöfen mit
                     Loben; danket Ihm, lobet Seinen Namen! (Psalmen, 100/4)
                     … lobet den Namen des Herrn! (Psalmen, 113/1)

                     ... Ich danke Dir und lobe Dich... (Daniel, 2/23)
                     Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir... (Psalmen, 75/2)


                                Den Zorn überwinden


                     Der Zorn hindert die Menschen daran, Ereignisse richtig

                zu bewerten und einen gerechten Entschluss zu fassen. Unter
                dem Einfluß von Zorn wird der Mensch daran gehindert, sich
                in der von Allah gewollten Weise zu verhalten und tolerant
                und barmherzig zu sein. Deshalb ist das zu einem Gläubigen
                passende Verhalten das Überwinden von Zorn. Auf diese
                Weise wird er vor falschen Verhaltensweisen geschützt sein,
                die aus Verärgerung und Entrüstung resultieren. Im Quran





                                           251
   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258