Page 254 - Aufruf zur Einheit
P. 254

Aufruf zur Einheit



                 wird die Moral derjenigen gelobt, die den Zorn überwinden:
                      Die da spenden in Freud und Leid und den Zorn unter-
                      drücken und den Menschen vergeben - und Allah liebt
                      die Gutes Tuenden. (Sure Al-Imran, 134)
                      In der Bibel wird mitgeteilt, dass Zorn eine schlechte
                 Gewohnheit ist und dass diejenigen, die ihrem Bruder
                 gegenüber von Zorn befallen werden, „eine Verurteilung

                 rechtfertigen“. Diesbezüglich lautet ein Bibelzitat folgender-
                 maßen:
                      Alle Bitterkeit und Grimm und Zorn und Geschrei und
                      Lästerung sei ferne von euch samt aller Bosheit. (Epheser, 4/31)
                      In der Thora weisen einige Stellen darauf hin, dass sich

                 die Gläubigen vor Zorn hüten müssen:
                      Ein Narr zeigt seinen Zorn alsbald; aber wer die Schmach birgt,
                      ist klug. (Sprüche, 12/16)
                      Ein Ungeduldiger handelt töricht... (Sprüche, 14/17)


                                           Beten


                      Die Menschen beten aus verschiedenen Gründen und zu

                 unterschiedlichen Zeiten zu Allah. Es gibt wohl keinen
                 Menschen, der nicht die Bedeutung des Betens kennt. Doch
                 das Gebet des Gläubigen ist völlig verschieden vom Gebet
                 des Heiden. Die Gläubigen beten aus dem Herzen kommend,
                 ständig und nur zu Allah gewandt. Allerdings werden
                 scheingebete, also Gebete, die einen Zweck verfolgen oder
                 die nur dann gebetet werden, um von Bedrängnissen befreit

                 zu werden nicht von Allah gebilligt.





                                               252
   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259