Page 255 - Aufruf zur Einheit
P. 255
Harun Yahya (Adnan Oktar)
Folgendermaßen lauten einige Quranverse, die das
Gebet beschreiben:
Er ist der Lebendige. Es gibt keinen Gott außer Ihm.
Darum ruft Ihn an in aufrichtigem Glauben… (Sure
Ghafir, 65)
Ruft eueren Herrn in Demut und im Verborgenen an.
Siehe, Er liebt die Maßlosen nicht. (Sure al-A’raf, 55)
Gedulde dich, zusammen mit denen, welche deinen
Herrn des Morgens und Abends anrufen im Trachten
nach Seinem Angesicht. Und wende deine Augen nicht
von ihnen ab im Trachten nach der Schönheit des irdis-
chen Lebens… (Sure al-Kahf, 28)
Und wenn dich Meine Diener nach Mir fragen, siehe,
Ich bin Nähe. Ich will dem Ruf des Rufenden antworten,
sobald er Mich ruft. Doch auch sie sollen Meinen Ruf
hören und an Mich glauben; vielleicht schlagen sie den
rechten Weg ein. (Sure al-Baqara, 186)
Die Bedeutung des Betens sowie Beispiele von Gebeten
der Gläubigen finden sich in Bibel und Thora. In der Bibel
lauten einige der Erläuterungen bezüglich des Gebetes fol-
gendermaßen:
Und betet stets in allem Anliegen mit Bitten und Flehen im Geist,
und wachet dazu mit allem Anhalten und Flehen für alle
Heiligen. (Epheser, 6/18)
Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler...
(Matthäus, 6/5)
Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht viel plappern wie die Heiden...
(Matthäus, 6/7)
Und alles, was ihr bittet im Gebet, so ihr glaubet, werdet ihr’s
253