Page 125 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 125
HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR) 123
Elementen, wie es die Evolutionisten behaupten, eins oder zwei durch
Zufall entstanden sind. In diesem Fall würde es eine Warteperiode von
Millionen von Jahren geben, bis die restlichen Elemente entstehen
könnten. Sogar die Elemente, die sich entwickelten, um sich zu
verbinden, würden in Abwesenheit der anderen keinem Zweck dienen.
Es wäre unmöglich zu erwarten, dass sich die restlichen Elemente bilden,
wenn das System durch das Fehlen auch nur eines einzigen wesentlichen
Bestandteils nicht funktioniert. Aus diesem Grund ist die Behauptung,
dass solch ein kompliziertes System wie die Photosynthese durch
allmähliche und zufällige Entwicklung seiner Bestandteile entstanden
sein kann, da sie sich nach und nach hinzufügten, wie es die
Evolutionisten vorschlagen, hinsichtlich Vernunft und Logik
widersprüchlich, wie es ähnliche Behauptungen über alle Systeme der
Lebewesen sind.
Wir können die Sinnlosigkeit dieser Behauptung feststellen, indem
wir einen kurzen Blick auf die anderen Phasen der Photosynthese werfen.
Als erstes, damit die Photosynthese überhaupt stattfinden kann, müssen
alle Enzyme und Systeme zur gleichen Zeit in der Pflanzenzelle
vorhanden sein. Die Länge jedes Prozesses und die Menge an Enzymen
müssen jedesmal absolut korrekt stimmen, denn sogar die kleinste
Abweichung in den Reaktionen, die stattfinden – die Länge des Prozesses
zum Beispiel oder eine winzige Veränderung in der Menge des Lichtes,
das eintrifft oder der Basismaterialien – wird das Produkt, das am Ende
der Reaktion entsteht, verderben und nutzlos machen. Wenn nur ein
Element, das wir beschrieben haben, fehlt, wird das gesamte System nicht
funktionieren.
An diesem Punkt kommt die Frage auf, wie alle diese nicht
funktionierenden Elemente überlebten, bis das komplette System
vorhanden war. Es ist ebenfalls eine bekannte Tatsache, dass, wenn die
Größe einer Struktur abnimmt, die Intelligenz und Qualität der Technik
in ihren Systemen zunimmt. Wenn ein Mechanismus seine Größe
verringert, zeigt er weiter die Kraft der Technologie, die in ihm genutzt
wird. Ein Vergleich zwischen den Fotoapparaten unserer Zeit und denen