Page 123 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 123
HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR) 121
Frage zuzuwenden: Ist es möglich, dass mit der Zeit im Ablauf der
Prozesse, die von den Molekülen durchgeführt werden, irgendwelche
Veränderungen aufgetreten sind?
Eine der Antworten der Verfechter der Evolutionstheorie auf diese
Frage lautet: „Wenn es eine andere Umwelt gegeben hätte, würden
Pflanzen in dieser Umgebung ebenfalls Photosynthese durchführen, denn
Lebewesen würden sich dem angepasst haben.“ Aber dies ist eine völlig
falsche Logik. Denn damit Pflanzen die Photosynthese durchführen
können, müssen sie zum entsprechenden Zeitpunkt mit dem Licht der
Sonne in Harmonie sein. George Greenstein, ein Astronom, der ebenfalls
Evolutionist ist, enthüllt wie folgt, dass diese Logik falsch ist:
Man mag denken, dass hier eine gewisse Anpassung stattgefunden hat:
Die Anpassung von Pflanzenleben an die Eigenschaften des
Sonnenlichts. Wenn Sonne eine andere Temperatur hätte, könnte nicht
ein anderes Molekül, dass darauf abgestimmt wäre, Licht einer anderen
Farbe zu absorbieren, den Platz des Chlorophylls einnehmen?
Bemerkenswert genug, die Antwort ist nein, denn innerhalb weiter
Grenzen absorbieren alle Moleküle Licht ähnlicher Farben. Das
Absorbieren von Licht wird
durch den Reiz von Elektronen in
Molekülen zu höheren
Sehen sie denn nicht,
Energiestadien erreicht und die
dass Wir das Wasser
allgemeine Energieskala, die
zum dürren Land
benötigt wird, ist die gleiche,
treiben und da¬durch
egal, über welches Molekül wir
Korn hervorbringen,
sprechen. Weiterhin ist Licht aus
Photonen, Energiequanten von dem ihr Vieh
zusammengesetzt und Photonen und sie selber sich
der falschen Energie können ganz ernähren? Wollen sie
einfach nicht absorbiert denn nicht einsichtig
werden... Wie die Dinge in der sein? (Sure 32:27 –
Realität aussehen, gibt es ein al-Sadschda)
gutes Zusammenwirken in der
Physik von Sternen und