Page 132 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 132

130            DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              Wassermelone verteilt. Wenn man die Schwerkraft berücksichtigt, sollte
              sich das meiste Wasser im Boden der Frucht befinden und der Kopfteil
              sollte trocken und fleischig sein. Wohingegen nichts dergleichen in der
              Wassermelone geschieht. Das Wasser in ihr ist gleichmäßig verteilt und
              das Gleiche trifft auf ihren Zuckergehalt, Geschmack und Duft zu.

                   Es gibt beim Pflanzen von Samen in einer Reihe nie einen Fehler.
              Jeder Samen trägt den Code der Wassermelone, der bis zu anderen
              Generationen Tausende von Jahren später weitergetragen wird. Jeder
              Samen ist von einer speziellen, schützenden Hülle umschlossen. Dies ist
              ein perfektes Design, das mit der Absicht geschaffen wurde, jede
              Schädigung der Informationen in seinem Innern zu verhindern. Die Hülle
              ist weder hart noch weich, sie hat genau die richtige Härte und


































              Das obige Bild zeigt das „Schwitzen“ einer Alchemilla¬pflanze unter extrem
              feuchten Bedingungen. Pflanzen geben in einer solchen Umgebung Wasser über
              ihre Blätter ab, sowohl um sich abzukühlen, indem sie Wärme abgeben, als auch
              um ihren Feuchtigkeitsgehalt zu regulieren.
   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137