Page 135 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 135

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                   133


            Grund steigt die heiße Luft von der Blattoberfläche auf. Da kalte Luft
            schwerer ist, sinkt sie sich auf die Blattoberfläche herab. Auf diese Weise
            wird die Wärme reduziert und das Blatt kühlt sich ab. Dieser Prozess hält
            solange an, wie die Temperatur auf der Blattoberfläche höher ist, als die
            Aussentemperatur. In sehr trockenen Gegenden wie in Wüsten ändert
            sich diese Situation nie.
                 Durch das andere Wärmedispersionssystem der Pflanzen können
            Blätter transpirieren, indem sie Wasserdampf abgeben. Die Verdunstung
            von Wasser erlaubt, dass die Pflanze abkühlt.
                 Diese Dispersionssysteme sind geschaffen worden, um den
            Bedingungen dort, wo die Pflanze lebt, gerecht zu werden. Jede Pflanze
            besitzt diese Systeme im Inneren. Könnte dieses äußerst komplizierte
            Dispersionssystem durch Zufall entstanden sein? Um diese Frage zu
            beantworten, lassen Sie uns einen Blick auf Wüstenpflanzen werfen. Das
            Gewebe dieser Wüstenpflanzen ist oft sehr dick und fleischig. Sie sind so
            geschaffen, dass sie eher Wasser konservieren als verdunsten. Es wäre
            tödlich für die Wärmedispersionssysteme dieser Pflanzen mit Hilfe von
            Verdunstung zu arbeiten, denn in einer Wüste ist es nicht möglich,

            Wasserverlust auszugleichen. Obwohl diese Pflanzen Hitze durch beide
            Methoden zerstreuen können, nutzen sie nur die eine, die für sie der
            einzige Weg ist, zu überleben. Ihr Design wurde offensichtlich im
            Hinblick auf Wüstenbedingungen geschaffen. Es ist nicht möglich, dies
            durch Zufall zu erklären.
   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140