Page 74 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 74

72             DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              Boden, bis die Temperatur gestiegen ist. Wenn eine perfekte Umgebung
              erreicht ist, beginnen sie zu wachsen und schließlich zu keimen, egal wie
              lange es dauert, seit sie ihre Mutterpflanze verlassen haben. Samen
              wurden sogar in schmalen Spalten zwischen Felsen gefunden, wo sie
              Hunderte von Jahren aushielten, ohne zu sprießen oder zu verderben.
                   Dies ist eine äußerst interessante Situation. Was bedeutet es für eine
              Pflanze, sich ihrer äußeren Umgebung bewusst zu sein? Da die Pflanze
              nicht in der Lage sein wird, dies selbst zu steuern, lassen sie uns darüber
              nachdenken, welche anderen Möglichkeiten es geben könnte. Ein
              Mechanismus innerhalb der Pflanze könnte sie auf die Situation
              aufmerksam machen. Die Pflanze könnte dann plötzlich ihre
              Entwicklung einstellen, als ob ein Befehl gegeben worden wäre. Aber wie
              hätte sich ein solches System entwickelt? Hat die Pflanze dieses System
              ausgearbeitet, indem sie selbst darüber nachgedacht hat? Wie hat sie die
              technischen Notwendigkeiten in sich selber entwickelt?
                   Natürlich hat die Pflanze dieses System nicht selbst konstruiert. All
              diese Informationen befinden sich immer im Pflanzensamen, versteckt im
              genetischen Code, und zwar von Anfang an, seit die Pflanze entstanden
              ist. Die Lupine besitzt ein System, dass ihre Entwicklung stoppen kann,
              wenn sie kaltes Wetter vorfindet. Es ist für eine solche Struktur
              unmöglich, von selbst entstanden zu sein. Egal wie lange die scheinbare
              Entstehungszeit war, die die Evolutionisten „evolutionäre Periode“
              nennen und welcher Zufall währenddessen stattgefunden hat, die
              Bildung eines solchen Systems, das die Pflanzen über die
              Wetterbedingungen informiert, ist völlig unmöglich.
                   In gleicher Weise wurden Samen der Mimosa Glomerata in einem
              Herbarium aufbewahrt und keimten sofort, als sie in Wasser getaucht
              wurden. Ein anderes Beispiel einer Pflanze mit sehr widerstandsfähigen
              Samen ist die Albizia Julibrissin. Ihre Samen, die im Herbarium des
              britischen Museums in London aufbewahrt wurden, keimten nach nicht
              weniger als 147 Jahren, als sie Wasser aufnahmen, während man sich
              bemühte, im zweiten Weltkrieg ein Feuer im Gebäude zu löschen. 25
                   Da die Lufttemperatur in Tundraregionen gering ist, verderben
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79