Page 84 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 84

82             DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              überraschend. Die Sämlinge brachten Triebe hervor, die lang genug
              waren, jedes Hindernis über ihnen zu umgehen oder sie erzeugten Druck,
              wo sie sich befanden und es gelang ihnen wieder, das Tageslicht zu
              erreichen. Wenn Pflanzen wachsen, können sie da, wo sie sich befinden,
              beträchtlichen Druck entwickeln. Ein Sämling, der in der Spalte einer neu
              gebauten Straße wächst, kann diese noch weiter öffnen. Er duldet keine
              Hindernisse, wenn er sich in Richtung Tageslicht bewegt.
                   Triebe wachsen immer vertikal, wenn sie aus dem Boden austreten.
              Dadurch wenden sie sich gegen die Schwerkraft. Die Wurzeln
              andererseits halten sich an die Schwerkraft, da sie sich nach unten
              bewegen. Dies lässt die Frage aufkommen: „Wie kann es sein, dass zwei
              Organe, die sich auf der gleichen Pflanze bilden, in verschiedene
              Richtungen wachsen können?“ Um dies zu beantworten, lassen Sie uns
              auf einige Mechanismen der Pflanze eingehen.
                   Zwei Faktoren steuern das Wachstum der Pflanzen: Licht und
              Schwerkraft. Die erste Wurzel und der erste Trieb, die aus dem Samen
              entstehen, besitzen Systeme, die sehr sensibel auf diese beiden Faktoren
              reagieren.
                   Es gibt Zellen in der Wurzel einer keimenden Pflanze, die
              Gravitationssignale aufnehmen können. Im Trieb, der sich nach oben
              richtet, gibt es andere, sehr lichtempfindliche Zellen. Diese Sensibilität
              der Zellen gegenüber Licht und Schwerkraft steuert die Bewegung der
              unterschiedlichen Teile der Pflanze in die richtige Richtung. Diese zwei
              Antriebe ermöglichen ebenfalls, die Richtung des Wachstums der Wurzel
              und des Triebes zu korrigieren, wenn sie nicht ganz vertikal ist. 29
                   Wenn wir einen Blick darauf werfen, was wir bereits festgestellt
              haben, sehen wir, dass es sich hier um eine außergewöhnliche Situation
              handelt. Die Zellen, die die Pflanze bilden, wachsen unterschiedlich
              voneinander und ändern ihre Gestalt, um die verschiedenen Teile der
              Pflanze zu bilden. Weiterhin wachsen der Trieb und die Wurzel in
              unterschiedliche Richtungen.
                   Lassen Sie uns nun das Wachstum der Wurzel nach unten in den
              Boden mit der Schwerkraft zusammen mit dem Wachsen der Triebe in
   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89