Page 86 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 86

84             DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              treffen und die ihnen zeigt, in welche Richtung sie gehen müssen, um ihre
              Funktionen zu erfüllen. Es gibt keinen Zweifel, dass diese überlegene
              Weisheit Gott gehört, dem Herrn aller Welten.


                   Triebe, die keine Hindernisse dulden

                   Ein Trieb, der aus dem Boden sprießt, mag sich nicht immer in einer
              geeigneten Umgebung wiederfinden. Er kann sich zum Beispiel im
              Schatten eines Felsen oder einer großen Pflanze befinden. Wenn er in
              einer solchen Situation weiterwächst, wird es schwierig für ihn werden,
              seine Photosynthese durchzuführen, da er kein direktes Sonnenlicht
              erhalten kann. Wenn ein Trieb sich in einer solchen Situation vorfindet,
              wenn er sprießt, ändert er seine Wachstumsrichtung zum Sonnenlicht
              hin. Dieser Prozess, der als Phototropismus bekannt ist, zeigt, dass Triebe
              ein lichtempfindliches Orientierungssystem haben. Wenn wir sie mit
              Tieren und Menschen vergleichen, haben Pflanzen hinsichtlich der
              Lichtwahrnehmung eine vorteilhaftere Position, da Menschen zum
              Beispiel Licht nur mit ihren Augen wahrnehmen können. Pflanzen
              dagegen haben mindestens drei unterschiedliche Lichtrezeptoren. Aus

              diesem Grund verwechseln sie nie die Richtung. Dank ihren fehlerlosen
              Orientierungssystemen, die auf Licht und Schwerkraft basieren, finden
              sie leicht ihren Weg.
                   Neben den lichtempfindlichen Systemen der Pflanzen gibt es auch
              festgelegte Zonen für die Zellteilung. Diese Zonen, die Meristeme
              genannt werden, befinden sich am Ende der wachsenden Wurzeln und
              Stängel. Wenn die Zellen in den Wachstumszonen während der Keimung
              immer in der gleichen Weise wachsen, führt dies dazu, dass der Stängel
              gerade wächst. Jede Pflanze nimmt gemäß der Wachstumsrichtung der
              Pflanzenzellen im Meristem der Wurzeln und Triebe Gestalt an. Wenn
              das Wachstum dieser Zellen auf einer Seite ausgeprägter ist, als auf der
              anderen, dann wird der Stängel der Pflanze in einem Winkel wachsen.
              Wenn die Bedingungen passend sind, beginnt das Pflanzenwachstum in
              allen Zonen zur gleichen Zeit. Die sprießende Pflanze richtet ihren
   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91