Page 87 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 87

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                    85


            Stängel direkt zum Licht, das sie so dringend benötigt. Auf der anderen
            Seite wachsen die Wurzeln, die das notwendige Wasser und die
            Mineralien für die Pflanze aus dem Boden aufnehmen werden, dank ihres
            empfindlichen Schwerkraftrichtungssystems ebenfalls in angemessener
            Weise. Auf den ersten Blick kann man vielleicht annehmen, dass Wurzeln
            sich zufällig unter der Erden verbreiten. Wohingegen aber schreiten die
            Wurzelerweiterungen dank dieses sensiblen Systems, eingestellt auf ihre
            Ziele, in kontrollierter Weise wie Raketen voran. Das Wachstum, das
            durch diese Mechanismen kontrolliert wird, ist von Pflanze zu Pflanze
            unterschiedlich, denn das Wachstum jeder Pflanze findet in
            Übereinstimmung mit ihrer eigenen genetischen Information statt. Aus
            diesem Grund sind die maximalen Wachstumsraten für jede Pflanze
            unterschiedlich. Zum Beispiel erreicht die Lupine ihre maximale
            Wachstumsrate in einem Alter von etwa 10 Tagen, Maiskolben in 6
            Wochen und die Buche nach einem Vierteljahrhundert. 30
                 Die Keimung ist die erste Stufe in einem winzigen Körper, der zu
            einer mehrere Metern langen und tonnenschweren Pflanze wird.
            Während die Wurzeln von langsam wachsenden Pflanzen sich nach
            unten richten und die Zweige nach oben, entstehen die Systeme in ihrem
            Inneren (Nahrungstransportsysteme, Fortpflanzungssysteme, Hormone,
            die das Aufwärts- und Abwärtswachstum der Pflanzen kontrollieren und
            stoppen) alle gleichzeitig und es gibt keine Verzögerung oder
            Unvollkommenheit bei der Entstehung  dieser Systeme. Dies ist äußerst
            wichtig. Während einerseits die Fortpflanzungsmechanismen der Pflanze
            entstehen, entwickeln sich andererseits die Transportkanäle für Wasser
            und Nahrung. Sonst hätten Rinden- oder Holzkanäle keine Bedeutung
            für die Pflanze, deren Fortpflanzungsmechanismen sich noch nicht
            entwickelt haben.
                 Es ergäbe keinen Sinn, dass Wurzeln auftauchen. Da eine solche
            Pflanze keine nachfolgenden Generationen entwickeln könnte, würden
            die unterstützenden Mechanismen keinem Zweck dienen.
                 Wie wir gesehen haben, gibt es einen Plan für die harmonische
            Erschaffung dieser gegenseitig voneinander abhängigen Systeme der
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92