Page 101 - Warum Darwinismus und Koran unvereinbar sind
P. 101
Harun Yahya (Adnan Oktar) 99
es falsch, wenn ein Muslim sich von einer solchen “naturalistischen”
Logik verleiten lässt, denn die im Quran verkündeten Wunder bewei-
sen deutlich den Irrtum dieser Logik.
Wenn wir bezüglich der Schöpfung der Lebewesen und des
Menschen im Quran nachschauen, sehen wir deutlich, dass diese
Schöpfungen nicht innerhalb der Naturgesetze, sondern durch Wunder
erfolgt sind. Gott erläutert die Erschaffung der Lebewesen auf diese
Weise:
Und Gott erschuf alle Lebewesen aus Wasser. Und unter ihnen sind
einige, die auf ihrem Bauch kriechen, und andere, die auf zwei
Füßen, und andere, die auf vier Füßen gehen. Gott schafft, was Er
will. Fürwahr, Gott hat Macht über alle Dinge. (Sure 24:45 – an-Nur)
In dem Quranvers wird auf die auf Erden lebenden
Hauptgruppen der Lebewesen (Reptilien, Vögel und Säugetiere) hinge-
wiesen, und es wird erwähnt, dass Gott diese aus Wasser erschaffen
hat. Diese Gruppen von Lebewesen nicht “sich voneinander ent-
wickelnd”- wie von der Evolutionstheorie behauptet, sondern aus
Wasser erschaffen wurden. Das heisst, aus einem gemeinsamen
Material wurden sie durch Gottes Gestaltung einzeln geschaffen.
Die Tatsache, dass es bei dem gemeinsamen Material um Wasser
handelt, wird durch die Wissenschaft bestätigt. Wasser ist für alle
Körper der Lebewesen dieser Welt das fundamentale Element. Der
Körper der Säugetiere besteht zu 70% ungefähr aus Wasser. Dass es
ohne Wasser auch kein Leben gibt, ist eine von allen akzeptierte
Wahrheit.
Manche Muslime interpretieren jedoch den obigen Quranvers
falsch und bemühen sich, ihn mit der Evolutionstheorie in Einklang zu
bringen. Doch die Erschaffung aus Wasser hat mit der
Evolutionstheorie überhaupt keinen Zusammenhang. Bei der
Evolutionstheorie gibt es keine Behauptung wie “jedes Lebewesen kam
aus dem Wasser und hat sich weiterentwickelt”, woraus ein solcher