Page 103 - Warum Darwinismus und Koran unvereinbar sind
P. 103

Harun Yahya (Adnan Oktar)                       101



                 glaubst du etwa,
                 höherrangig    zu
                 sein?” (Sure 38:75 –
                 Sad)
                 Kurzum,        im
            Quran gibt es auf die
            Erschaffung        des
            Menschen und der

            Lebewesen        durch
            Evolution       keinen
            Hinweis, im Gegenteil,
            es wird mitgeteilt, dass
            alle Lebewesen und der
            Mensch durch das
            Wunder Gottes aus leb-
            loser   Materie    wie
            Wasser und Erde erschaffen wurden. Trotzdem gab es Leute in der

            Islamischen Geschichte, die unter dem Einfluss der altgriechischen
            Philosophie sich deren materialistische und evolutionistische Elemente
            angeeignet haben und sich nachher bemühten, diese Denkart dem
            Quran anzupassen. Der grosse Islamische Gelehrte und Denker Imam
            Gazali hat in seinem Buch “Das Elend der Philosophie” und in den wei-
            teren Werken Antworten auf solche Strömungen seiner Epoche gege-
            ben. Als sich jedoch die Evolutionstheorie im 19. und 20. Jahrhundert in

            der Welt verbreitete, sind in der Islamischen Welt erneut evolutionisti-
            sche Erschaffungsthesen aufgetaucht. (S.100, ganzseitige Abbildung)
                 Das nächste Kapitel befasst sich mit den Irrtümern einiger
            Muslime, die solche Thesen verteidigen, und es analysiert ihre Äuße-
            rungen zu den Quranversen, die sie zur Rechtfertigung ihrer Position
            heranziehen.
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108