Page 237 - Die Erschaffung des Universums
P. 237
234 DIE ERSCHAFFUNG DES UNIVERSUMS
27 George Greenstein, The Symbiotic Harmonie, deren Wahrscheinlich-
Universe, S. 27 keit sich zu verwirklichen sehr
28 Hugh Ross, Design and the gering ist.
Anthropic Principle, Reasons To 36 George Greenstein, The Symbiotic
Believe, CA, 1988 Universe, S. 43 f.4
29 Hugh Ross, The Creator and the 37 Paul Davies, The Final Three
Cosmos, S. 123 Minutes, New York: BasicBooks,
30 Paul Davies, The Cosmic 1994, S. 49 f. (Zitiert von Hoyle)
Blueprint, London: Penguin Books, 38 Fred Hoyle, "The Universe: Past
1987, S. 203 and Present Reflections",
31 Paul Davies, Superforce, New Engineering and Science,
York: Simon and Schuster, 1984, S. November 1981, S. 8 ff.
235 f. 39 Fred Hoyle, Religion and the
32 George Greenstein, The Symbiotic Scientists, London: SCM, 1959; M.
Universe, S. 38 A. Corey, The Natural History of
33 Grolier Multimedia Encyclopedia, Creation, Maryland: University
1995 Press of America, 1995, S. 341
34 Grolier Multimedia Encyclopedia, 40 George Greenstein, The Symbiotic
1995 Universe, S. 100
35 Die hier erwähnte Resonanz 41 George Greenstein, The Symbiotic
kommt folgendermaßen zustande: Universe, S. 100
Wenn zwei Atomkerne verschmel- 42 George Greenstein, The Symbiotic
zen, nimmt der neu entstehende Universe, S. 64 f.
Kern sowohl die Summe der mas- 43 W. Press, "A Place for Teleology?",
siven Energie der beiden, ihn bil- Nature, Bd. 320, 1986, S. 315
denden Kerne an, als auch deren 44 Guy Murchie, The Seven Mysteries
kinetische Energie. Dieser neue of Life, Boston: The Houghton
Kern arbeitet darauf hin, eine Mifflin Company, 1978, S. 598
bestimmte Energiestufe innerhalb 45 Michael Denton, Nature's Destiny,
der natürlichen Energieskala des S. 11
Atoms zu erreichen. Dies jedoch ist 46 George Greenstein, The Symbiotic
nur möglich, falls die Gesamtener- Universe, S. 21
gie, die er erhält, dieser Energie- 47 Jeremy Rifkin, Entropy: A New
stufe entspricht. Falls sie das nicht World View, New York, Viking
tut, zerfällt der neue Kern sofort Press, 1980, S. 6
wieder. Damit der neue Kern 48 Max Planck, Mai 1937 Vortrag,
beständig sein kann, muss die zitiert in A. Barth, The Creation
angehäufte Energie seiner Masse (1968), S. 144.
genau der natürlichen Energiestufe 49 Paul Davies, The Accidental
entsprechen, die er aufbaut. Wenn Universe, (1982) Cambridge:
diese Angleichung erreicht ist, tritt Cambridge University Press.
'Resonanz' ein. Diese Resonanz Vorwort
jedoch, ist eine äußerst seltene 50 Albert Einstein, Letters to Maurice