Page 58 - Die Erschaffung des Universums
P. 58

W             issenschaftler stimmen auf Grundlage von Berechnungen
                            generell überein, dass der Urknall vor etwa 17 Milliarden
                            Jahren stattgefunden hat. Die gesamte Materie des Kosmos
                            wurde aus dem Nichts erschaffen, jedoch mit einem wun-
              derbaren Design, worüber wir in den ersten beiden Kapiteln sprachen.
              Nichtsdestoweniger hätte das Universum, das aus dem Big Bang hervor-
              ging, sehr anders gestaltet sein können, als das, das sich bildete – unseres.
                   Wenn z.B. die Werte der vier fundamentalen Kräften anders gewesen
              wären, hätte das Universum nur aus Strahlung bestanden und wäre ein
              'Lichtgewebe' ohne Sterne, Galaxien, Menschen oder irgend etwas ande-
              rem darin geworden. Dank des außerordentlich vollendeten
              Gleichgewichts dieser vier Kräfte kamen "Atome" – die Grundbausteine
              dessen, was "Materie" genannt wird – ins Dasein.
                   Die Wissenschaftler sind sich generell ferner darüber einig, dass die
              ersten beiden einfachsten Elemente – Wasserstoff und Helium – began-
              nen, sich während der ersten vierzehn Sekunden nach dem Urknall zu
              bilden. Die Elemente wurden als Ergebnis einer Verminderung in der uni-
              versellen Entropie gebildet, welche verursachte, dass die Materie überall
              hin verstreut wurde. In anderen Worten, zuerst war das Universum ledig-
              lich eine  Anhäufung von Wasserstoff- und Heliumatomen. Falls es so
              geblieben wäre, gäbe es wiederum keine Sterne, Planeten, Steine, Erde,
              Bäume, oder Menschen. Es wäre ein lebloses, nur aus jenen beiden
              Elementen bestehendes, Universum gewesen.
                   Kohlenstoff das Grundelement des Lebens, ist ein viel schwereres
              Element als Wasserstoff und Helium. Wie entstand dieses?
                   Indem sie nach  Antworten auf diese Frage suchten, stießen die
              Wissenschaftler auf eine der erstaunlichsten Entdeckungen dieses
              Jahrhunderts.


                   Die Struktur der Elemente
                   Die Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit der Zusammensetzung,
              Struktur und den Eigenschaften von Substanzen, sowie mit den
              Umwandlungen, denen sie unterzogen sind, befasst. Die Grundlage der
   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63