Page 136 - Nur Liebe kann den Terror beenden
P. 136

NUR LIEBE KANN DEN TERROR BEENDEN





                        ist, der den Menschen dient, der nützlichste der Menschen
                        derjenige, der den Menschen Nutzen bringt. 32
                        Die Menschenliebe, Sensibilität und Güte, die die Menschen
                   aus der Umgebung unseres Propheten (s.a.w.s) mit der Religion
                   verband, und die deren Herzen für die Religion erwärmte, ist die

                   Außerordentlichkeit der Moral, die für alle Muslime von großer
                   Wichtigkeit ist. Diese schönen Eigenschaften unseres Propheten
                   (s.a.w.s), die ein Beispiel für die gesamte Menschheit darstellen,
                   werden in der Sure at-Tauba folgendermaßen mitgeteilt:
                        Wahrlich, nun kam bereits ein Gesandter aus euerer Mitte
                        zu euch. Schwer liegen euere Missetaten auf ihm.
                        Fürsorglich ist er für euch! Gegen die Gläubigen (aber) ist er
                        gütig und barmherzig. (Sure 9:128 – at-Tauba)
                        Liebe, Güte, Toleranz und Barmherzigkeit sind die gemeinsa-
                   men Besonderheiten der Botschafter, die Gott als Führer auf den

                   rechten Weg sandte. Gott berichtet im Quran auch davon, dass die
                   anderen Propheten mit “Empfindlichkeit für Liebe” beehrt wurden
                   und zeigt diesbezüglich den Propheten Johannes (a.s), der von Ihm
                   Weisheit erhielt, als ein Beispiel für die Menschen. Im Vers spricht
                   er über diesen gesegneten Menschen:  "Und Mitgefühl und
                   Reinheit von Uns. Und er war fromm." (Sure 19:13 – Maryam)

                        DER PROPHET (S.A.W.S) WAR EIN FÜHLIGER UND
                        WEICHHERZIGER MENSCH

                        Unser Prophet (s.a.w.s) hatte ständig Kontakt zu Menschen
                   aller Schichten und er sprach mit jedem, von den Höchsten bis zu
                   den Sklaven, von den alleinstehenden Waisen bis zu den Frauen
                   und Kindern. Es stand mit all den Menschen in einem guten Dialog,
                   deren Sozialstruktur, Lebensweisen, Charaktere und Gewohnheiten




                                                134
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141