Page 170 - Nur Liebe kann den Terror beenden
P. 170
NUR LIEBE KANN DEN TERROR BEENDEN
“LEBEN ENTSTEHT AUS LEBEN“
Nirgendwo in seinem Buch bezieht sich Darwin auf den
Ursprung des Lebens. Das primitive Wissenschaftsverständnis
seiner Zeit beruhte auf der Annahme, Lebewesen hätten eine
sehr einfache Struktur. Seit dem Mittelalter war die Hypothese
der spontanen Entstehung weithin akzeptiert, die davon aus-
geht, dass nicht lebende Materialien zusammen kommen und
lebende Organismen bilden können. Man glaubte beispiels-
weise, Insekten entstünden aus Nahrungsmittelresten und
Mäuse aus Weizen. Obskure Experimente wurden ausgeführt,
um solche Theorien zu beweisen. So legte man Weizenkörner
auf ein schmutziges Tuch und wartete auf die Mäuse, die doch
nach einer Weile auftauchen mussten.
Auch Maden, die sich in faulendem Fleisch entwickelten,
galten als Beweis für die spontane Entstehung. Erst viel später
fand man heraus, das die Würmer nicht spontan im Fleisch auf-
tauchten, sondern dass deren Larven von Fliegen dort abgelegt
werden, unsichtbar für das menschliche Auge.
Noch als Darwin den Ursprung der Arten schrieb, war die
Auffassung, Bakterien entstünden aus toter Materie, in der wis-
senschaftlichen Welt allgemein anerkannt.
Doch fünf Jahre nach dem Erscheinen von Darwins Buch
stellte Louis Pasteur nach langen Studien und Experimenten
seine Forschungsergebnisse vor, die die spontane Entstehung,
ein Meilenstein in Darwins Theorie, widerlegten. In seiner tri-
umphalen Vorlesung im Jahr 1864 an der Sorbonne sagte
Pasteur: “Die Doktrin der spontanen Entstehung wird sich nie
von dem tödlichen Schlag erholen, den ihr dieses simple
Experiment versetzt hat.“ 66
168