Page 171 - Nur Liebe kann den Terror beenden
P. 171
HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)
Die Advokaten der Evolutionstheorie bestritten diese
Entdeckungen. Doch als die sich weiter entwickelnde
Wissenschaft die komplexe Struktur einer lebende Zelle auf-
deckte, geriet die Vorstellung, Leben könne zufällig entstehen,
noch weiter in die Sackgasse.
ERGEBNISLOSE BEMÜHUNGEN IM 20.
JAHRHUNDERT
Der erste Evolutionist, der im 20. Jahrhundert das Problem
des Ursprungs des Lebens aufgriff, war der russische Biologe
Alexander Oparin. Er stellte in den 1930er Jahren mehrere
Thesen auf, mit denen er die Möglichkeit der zufälligen
Entstehung beweisen wollte. Seine Studien waren jedoch erfolg-
los und Oparin musste eingestehen:
Unglücklicherweise ist das Problem der Herkunft der Zelle
der vielleicht rätselhafteste Punkt der gesamten Studie der
Evolution von Organismen. 67
Französischer Biologe
Louis Pasteur
169