Page 78 - Nur Liebe kann den Terror beenden
P. 78

NUR LIEBE KANN DEN TERROR BEENDEN





                        Der Islam bef iehlt Schlechtes mit Gutem
                        zu vergelten

                        Das Gute und das Böse sind fürwahr nicht gleich. Wehre
                        (das Böse) mit Besserem ab, und schon wird der, zwischen
                        dem und dir Feindschaft war, dir wie ein echter Freund wer-
                        den. (Sure 41:34 – Fussilat)

                        Wehre das Böse mit Gutem ab! Wir wissen ja, was sie (über
                        Uns) aussagen. (Sure 23:96 – al-Mu’minun)
                        Wie die obigen Suren zu verstehen geben, versprach Gott den
                   Gläubigen, dass sie ein gesegnetes Ergebnis in Händen halten wer-
                   den, wenn sie Schlechtes mit gutem Benehmen vergelten. Es wurde
                   sogar darauf hingewisen, dass sich selbst aus einer Feindschaft eine
                   enge Freundschaft entwickeln kann. Schlechtes mit Gutem zu ver-
                   gelten,   entspricht   der   Realität   des    menschlichen
                   Barmherzigkeitsverständnisses. Wenn ein Gläubiger sieht, wie an-
                   dere eine Haltung einnehmen, die Gott nicht gefällt, so wird er als
                   erstes bedenken, wie dies im Jenseits auf ihn zurück fallen wird.
                   Dann wird er sich nähern, tolerant und in Demut, er wird sich nicht
                   dem Gefühl des Stolzes überlassen.
                        Im Laufe ihres Lebens können die Gläubigen auf Menschen
                   sehr verschiedener Charaktere treffen, wobei sich ihr moralisches
                   Verhalten nicht entsprechend dem Verhalten des Gegenüber än-
                   dert. Der Gegenüber kann verspotten, häßliche Worte benutzen,
                   verärgert sein und Schlechtes tun, sich sogar feindselig verhalten.
                   Anstand, Bescheidenheit, Barmherzigkeit und Nachgiebigkeit des
                   Gläubigen ändern sich niemals. Ein böses Wort vergilt er nicht mit
                   Ähnlichem. Dem Spötter antwortet er nicht mit Spott, dem
                   Wütenden nicht mit Wut. Einem wütenden Menschen gegenüber
                   ist er ruhig und gemäßigt, geduldet sich und ist nachsichtig. Einem




                                                76
   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83