Page 107 - Die Wunder des Koran
P. 107

105



















                 ...Und Er sendet vom Himmel Berge von Wolken nieder, gefüllt
                 mit Hagel, und Er trifft damit, wen Er will, und wendet ihn ab,
                    von wem Er will. Der Glanz Seines Blitzes raubt fast die
                                  Blicke! (Sure 24:43 – an-Nur)


                 Im obenerwähnten Vers wird auf die Beziehung zwischen Blitz
            und Hagel hingewiesen. Wenn man die Wirkung des Hagels auf die
            Entstehung des Blitzes untersucht, sieht man, dass im Vers auf eine
            wichtige meteorologische Tatsache hingewiesen wird. Im Buch
            Meteorology Today [Meteorologie heute] wurde über die Entstehung
            von Hagel und Blitz folgender Kommentar gegeben:

                 Solange aus einem Wolkenbereich, der aus äußerst kalten Tropfen
                 und Eiskristallen besteht, Hagel herabfällt, werden die Wolken mit
                 Elektrizität geladen. Wenn die Tropfen in Form von Flüssigkeit mit
                 den Hagelkörnern zusammenstoßen, frieren sie genau in diesem
                 Augenblick und kühlen ab. Auf diese Weise bleibt die Oberfläche des
                 Hagels noch heißer als den Umfang des Eiskristalls. Als der Hagel
                 mit dem Eiskristall in Verbindung setzt, verwirklicht sich ein wirkli-
                 cher Vorgang. Die Elektronen fließen vom noch kälteren Bereich zum
                 noch heißeren Bereich. Als Folge wird der Hagel negativ geladen. Die
                 gleiche Wirkung entsteht auch, wenn sich sehr abkühlende Wasser-
                 tropfen mit einem Hagelkorn in Verbindung setzen und wenn die
                 positiv geladenen sehr kleinen Eisblöcke gebrochen werden. Die
                 noch leichteren und positiv geladenen Teilchen werden mit dem



                                        Harun Yahya
   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112