Page 301 - Die Wunder des Koran
P. 301
299
aufwies. Er gestand dies in seinem Buch in dem
Kapitel "Probleme der Theorie" auch ein. Diese Schwie-
rigkeiten lagen hauptsächlich in der Existenz komplexer Organe
der Lebewesen, die unmöglich durch Zufall erklärbar sind (z.B. das
Auge) und in den Instinkten lebendiger Kreaturen. Darwin hoffte, dass
diese Komplikationen durch neue Entdeckungen verschwinden würden,
doch dies hielt ihn nicht davon ab, mangelhafte Erklärungen für eine
beträchtliche Anzahl von Ungereimtheiten zu geben. Die forschende
Wissenschaft hat seine Hoffnungen nicht erfüllt und im Gegenteil den
grundlegenden Behauptungen seiner Theorie jede Basis entzogen.
Die Niederlage des Darwinismus gegenüber der Wissenschaft
kann man in drei grundlegenden Punkten zusammenfassen:
1) Die Theorie kann nicht erklären, wie das Leben auf der Erde
entstanden ist.
2) Es gibt keine wissenschaftliche Entdeckung, die bestätigen wür-
de, dass die sogenannten "evolutionären Mechanismen", von deren Exis-
tenz die Theorie spricht, tatsächlich eine evolutionäre Wirkung hätten.
3) Durch Fossilien werden die Behauptungen der Evolutionstheo-
rie nicht bestätigt, sondern widerlegt.
Im folgenden Teil werden wir diese drei grundlegenden Themen
untersuchen.
Die erste unüberwindbare Stufe:
Der Ursprung des Lebens
Die Evolutionstheorie behauptet, dass alle Arten von Lebewesen
von einer einzigen lebendigen Zelle abstammen, die vor ungefähr 3.8
Milliarden Jahren auf der Erde entstanden sein soll. Wie eine einzige
Zelle Millionen komplizierter Arten von Lebewesen geschaffen haben
soll und warum sich ihre Spur nicht in Fossilien findet wenn tatsächlich
eine Evolution stattgefunden hat, sind Fragen, die die Theorien nicht zu
Harun Yahya