Page 63 - Die Wunder des Koran
P. 63

61


                            Einer der weltbekannten Unterseegeologen
                   Prof. Siaveda gab den folgenden Kommentar ab, als er
                davon sprach, dass die Berge in der Erde "verwurzelt" sind:
                 Der fundamentale Unterschied zwischen kontinentalen und ozeani-
                 schen Gebirgen besteht in ihrem Material. Kontinental-Berge beste-
                 hen im wesentlichen aus Sedimenten, während ozeanische Berge aus
                 vulkanischem Gestein bestehen. Kontinentale Berge entstanden
                 durch starke Kompressionskräfte, ozeanische Berge dagegen durch
                 starke expansive Kräfte. Was beide gemeinsam haben, sind
                 Fundamente, Wurzeln gewissermaßen, weit nach unten hin fortset-
                 zen und durch die sie in ihrer Position gehalten werden. Im Falle kon-
                 tinentaler Gebirgsmassive bestehen diese "Wurzeln" aus sehr leich-
                 tem Material geringer Dichte, bei ozeanischen Gebirgen bestehen sie
                 aus dichterem, schwererem Material, doch dieses ist sehr heiß und
                 deswegen dehnt es sich aus. Beide erfüllen aber dieselbe Aufgabe, die
                 darin besteht, die Bergmassive zu fixieren, was in diesem Fall auf
                 dem Prinzip des Archimedes beruht, einem grundlegenden Satz der
                 Hydrostatik, nachdem ein in eine Flüssigkeit eingetauchter Körper
                 scheinbar so viel von seiner Gewichtskraft verliert, wie die von ihm
                 verdrängte Flüssigkeit wiegt. Dadurch entsteht ein Auftrieb, der die
                 Gebirge auf dem heißen, flüssigen Magma schwimmen lässt. 19

                 Im Buch  Earth [Die Erde] von Frank Press, der derzeit der
            Vorsitzende der Amerikanischen Wissenschaftsakademie ist und des-
            sen Buch in vielen Universitäten der Welt als Standardwerk gelesen
            wird, wird beschrieben, dass die Berge die Form von Pflöcken haben
            und dass sie in der Erde verankert sind. 20
                 Im Quran wird die Rolle der Berge durch einen Vergleich mit dem
            Pflock unterstrichen:

                  Machten Wir nicht die Erde zu einem Bett. Und die Berge zu
                               Pflöcken! (Sure 78:6, 7 – an-Naba')

                 Und in einem weiteren Vers teilt Allah uns mit, dass "Er die Berge




                                        Harun Yahya
   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68