Page 67 - Die Wunder des Koran
P. 67

65




















            nen Jahren teilte sich Pangäa in zwei Teile, die in unterschiedliche

            Richtungen trieben. Einer dieser riesigen Kontinente war Gondwana,
            das Afrika, Australien, die Antarktis und Indien einschloss. Der zwei-
            te war Laurasia, das Europa, Nordamerika und Asien außer Indien
            umfasste. In den folgenden 150 Millionen Jahren nach dieser Spaltung
            teilten sich Gondwana und Laurasia in kleinere Teile.

                 Diese Kontinente, die entstanden, nachdem Pangäa sich geteilt
            hatte, verschieben sich auf der Erdoberfläche mit einer Geschwindig-
            keit von einigen Zentimetern pro Jahr und ändern damit beständig die
            See- und Landverhältnisse der Erde.

                 Die Erdkruste, die aus dem obersten Erdmantel entstanden ist und
                 eine Dicke von 100 Kilometern hat, besteht aus verschiedenen
                 Schichten. Es gibt sechs Hauptschichten und zahlreiche kleinere
                 Schichten, die die Erdoberfläche bilden. Entsprechend der Theorie,
                 der Schichtentektonik verschieben sich diese Schichten auf der Erde,
                 indem sie die Kontinente und Ozeanböden mit sich tragen. Es ist
                 gemessen worden, dass die Kontinentalverschiebung etwa 1 - 5
                 Zentimeter pro Jahr beträgt. Solange die Schichten sich in dieser
                 Weise bewegen, erfolgt eine langsame Änderung in der Geographie
                 der Erde. Der Atlantik wird zum Beispiel jedes Jahr etwas breiter. 21

                 Es muss dabei ein sehr wichtiger Punkt in Betracht gezogen wer-
            den: Allah hat die Bewegung der Berge in den Versen als treibende



                                        Harun Yahya
   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72