Page 40 - Die Unterdrückungspolitik des kommunistischen China in Ostturkestan
P. 40
38
Diese Länder, die durch die gesamte Geschichte hindurch das
Heim für große Imperien waren, wurden zu einem unverzichtbaren
Teil der Islamischen Welt, nachdem die Türken während der Herr-
schaft des Kalifen Abd al-malik Marwan (geb. 646/647 – gest. 705)
zum Islam konvertierten. Die Jahre zwischen 751-1216 insbeson-
dere, nachdem Satuk Bughra Khan ( —- / gest. 955-6) den Islam ak-
zeptiert hatte, sind als goldenes Zeitalter Ostturkestans bekannt.
Durch diese Periode hindurch kamen Studenten aus aller Welt, um
an den renommierten Religionsschulen und Erziehungs-Institu-
tionen von Turkestan zu studieren. Staatsmänner und Wissenschaft-
ler, die helfen sollten, die Welt zu formen, wurden auch dort
trainiert. Die Türken, die aus der Region in alle Ecken der Welt mi-
grierten, trugen den Islam in viele unterschiedliche Länder.
Die Qarakhan, Ghazna, Khwarezm-Shah, Seldschuk und Saidi
Stämme, die in Turkestan geboren sind, errichteten Staaten unter
dem Banner des Islam und boten außergewöhnliche Beispiele der
türkisch-Islamischen Kultur, wodurch sie der Menschheit einen
großen Dienst erwiesen. Prominente Staatsmänner wie Satuk
Bughra Khan (—-/gest. 955-956), Seldschuk Bey (—-/gest. 1007),
Mahmud Ghaznavi (geb. 998- gest. 1030), Malik Shah (geb. 1055 –
gest. 1092), Timur (geb. 1336 – gest. 1405), und Babur Shah (geb. 1483
– gest. 1530) waren unter den großen Gestalten, die aus diesen Länd-
ern hervorgingen. Imam Bukhari, Imam Tirmidhi, Ibn Sina (Avi-
cenna), Abu Nasr al-Farabi (Avennasar), Narshaki, Zamakhshari
und Marginani, die die Bibliotheken des Islam mit ihren Werken be-
reicherten, waren unter den großen Denkern, die den Weg für an-
dere Wissenschaftler bereiteten. Des Weiteren lebten auch
Makhmud al-Kashgari, der Autor des Diwan Lughat at-Turk, Yusuf
Khass Khadjib, Autor des Kutadgu Bilig, und Ahmad Yuknaki, der
Schreiber des großen Atabet´ul Haqayiq, in Turkestan, der Wiege
ü
c
u
k
r
e
r
d
n
t
i
k
i
l
s
g
o
p
e
n
i
U
D Die Unterdrückungspolitik
t
k
n
e
o
h
a
s
n
i
e
C
h
d des kommuhibkischen China
c
m
i
m
k
i
u
s
b
h
t
t
O
s
t
a
k
e
s
u
n
i in Ostturkestan
r
n