Page 127 - Das Wunder der Termiten
P. 127

Harun Yahya (Adnan Oktar)                  125


            Wissenschaftler aus so unterschiedlichen Gebieten wie der Biologie,
            Biochemie und Paläontologie die Ungültigkeit des Darwinismus, und sie
            erklären nunmehr den Ursprung des Lebens mit der Schöpfung.
                 Wir haben den Zusammenbruch der Evolutionstheorie und die
            Beweise der Schöpfung in vielen unserer Werke wissenschaftlich detail-
            liert dargestellt, und wir tun dies weiterhin. Der vorliegende Artikel fasst
            dieses bedeutende Thema zusammen.



                 Der wissenschaftliche Zusammenbruch

                 des Darwinismus
                 Obwohl der Grundgedanke des Darwinismus bis ins antike
            Griechenland zurück reicht, wurde die Evolutionstheorie erst im 19.
            Jahrhundert intensiv verbreitet. Die Entwicklung gipfelte 1859 in der
            Veröffentlichung von Charles Darwins Der Ursprung der Arten, wodurch
            sie zum zentralen Thema in der Welt der Wissenschaft wurde. In seinem
            Buch bestritt er, dass Gott alle Lebewesen auf der Erde getrennt erschaf-
            fen hat, denn er behauptete, alles Leben stamme von einem gemeinsamen
            Vorfahren ab und habe sich im Lauf der Zeit durch kleine Veränderungen
            diversifiziert. Darwins Theorie basierte nicht auf konkreten wissenschaft-
            lichen Befunden; er gab auch zu, sie sei nur
            eine „Annahme“. Mehr noch, Darwin ge-
            stand in dem besonders langen Kapitel seines
            Buches „Probleme der Theorie“, seine
            Theorie versage angesichts vieler kritischer
            Fragen.
                 Darwin setzte alle seine Hoffnungen in
            neue wissenschaftliche Entdeckungen, von
            denen er erwartete, sie würden diese
            Probleme lösen. Doch entgegen seinen
            Erwartungen vergrößerten neue wissen-
            schaftliche Erkenntnisse nur die Dimension
                                                               Charles Darwin
   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132