Page 58 - Das Wunder der Termiten
P. 58
56 DAS WUNDER DER TERMITEN
dieser Behauptung ist die Natur ein Ort, an dem die Lebewesen sich
untereinander messen und die Schwachen von den Starken vernichtet
werden. Der Mechanismus der natürlichen Selektion geht davon aus,
dass ein Lebewesen nur an sein eigenes Futter, seine eigene
Behausung und seine eigene Sicherheit denkt.
Doch nicht nur die Termiten, auch die anderen Lebewesen strafen
durch ihre Opferbereitschaft diese Aussage lügen. Wäre diese Aussage
der Evolutionisten zutreffend, müssten sich die Lebewesen in der
Natur in einem ständigen Kampf befinden und Begriffe wie
Opferbereitschaft, Selbstlosigkeit und Kooperation würden nicht ex-
istieren. Doch wie wir bei den Termiten gesehen haben, herrscht in der
Natur nicht ausschließlich Krieg, ganz im Gegenteil, in den Kolonien
herrscht eine Struktur, in welcher das Individuum seinen eigenen Tot
in Kauf nimmt, um die anderen zu schützen.
In der Natur begeben sich viele Tiere in Gefahr um die Mitglieder
ihrer Herde oder ihres Schwarms zu beschützen und sind opferbereit,
manche Tiere weisen auch selbstloses Verhalten gegenüber Vertretern
anderer Arten auf.
John Maynard Smith, seines Zeichens ein berühmter Vertreter der
Evolutionstheorie, hat den Konflikt, der den
Evolutionisten durch das opferbereite
Verhalten der Tiere entsteht, folgen-
dermaßen zusammengefasst:
Wenn die natürliche Selektion eine
Wahl ist, die die Lebensmöglichkeit
und die Garantie auf Fortpflanzung
vermehren soll, wie erklären wir dann
Verhaltensweisen, bei denen Aufopferung
stattfindet? 22
Geben wir auch ein Beispiel der
Evolutionisten in der Türkei. Prof. Dr.