Page 178 - Die Wunder des Propheten Muhammad (s.a.w.s)
P. 178

Die Wunder Des Propheten Muhammad (s.a.w.s)





                 imaginären Kreaturen, die nach ihrer Überzeugung gelebt haben,
                 als "Übergangsformen".
                     Hätten solche Tiere tatsächlich gelebt, dann hätte es an Zahl
                 und Vielfalt Milliarden von ihnen geben müssen. Die Überreste
                 dieser seltsamen Kreaturen müssten im Fossilienbestand präsent
                 sein. Darwin erklärt in Der Ursprung der Arten:
                     "Wenn meine Theorie stimmt, dann müssten ganz sicher zahllose Über-
                     gangsvariationen, die alle Arten derselben Gruppe eng miteinander ver-
                     binden, existiert haben… Konsequenterweise würde man die Beweise ihrer
                     früheren Existenz nur unter fossilisierten Überresten finden." 76


                          Darwins zerstörte Hoffnungen



                     Doch obwohl die Evolutionisten seit Mitte des 19.
                 Jahrhunderts weltweit enorme Anstrengungen unternommen ha-
                 ben, sind bisher keine Übergangsformen entdeckt worden. Alle
                 Fossilien zeigen im Gegensatz zu den Erwartungen der
                 Evolutionisten, dass das Leben auf der Erde plötzlich und voll-
                 ständig ausgeformt auftauchte.
                     Der britische Paläontologe Derek V. Ager, gibt diese Tatsache
                 zu, obwohl er Evolutionist ist:
                     "Der Punkt ist erreicht, an dem wir bei detaillierter
                     Untersuchung des Fossilienbestands feststellen, dass wir – ob
                     auf der Ebene der Ordnung oder auf der Ebene der Arten –
                     keine graduelle Evolution finden, sondern das plötzliche, ex-
                     plosionsartige, zahlenmäßige Ansteigen einer Gruppe auf
                     Kosten einer anderen. 77
                     Das heißt, es tauchen im Fossilienbestand alle Arten plötzlich
                 auf, voll ausgeformt, ohne Übergangsformen dazwischen. Es ist
                 genau das Gegenteil von Darwins Annahmen. Das ist auch ein
                   sehr starkes Indiz, dass alle Lebewesen erschaffen wurden.





                                              176
   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183