Page 173 - Die Wunder des Propheten Muhammad (s.a.w.s)
P. 173

Harun Yahya (Adnan Oktar)





               Mechanismus nicht dafür sorgen, dass Hirsche sich entwickeln
               und sich in eine andere Art verwandeln, zum Beispiel in Pferde.
                    Darum hat der Mechanismus der natürlichen Selektion keine
               evolutive Kraft. Darwin war sich dieser Tatsache wohl bewusst,
               und er musste in Der Ursprung der Arten feststellen: Die natürliche
               Selektion kann nichts bewirken, solange nicht vorteilhafte
               Unterschiede oder Variationen auftreten. 73


                                Lamarcks Einfluss


                    Wie also konnte die These der "vorteilhaften Variationen"
               entstehen? Darwin versuchte, diese Frage aus dem primitiven
               Wissenschaftsverständnis seiner Zeit zu beantworten. Folgt man
               dem Chevalier de Lamarck (1744-1829), einem französischen
               Biologen, der vor Darwin gelebt hatte, so vererben die Lebewesen,
               die während ihrer Lebenszeit erworbenen Eigenschaften an die
               nächste Generation. Er behauptete nun, diese über Generationen
               hinweg akkumulierenden Eigenschaften, brächten neue Arten
               hervor. Giraffen seien demnach aus Antilopen entstanden, weil


               Der französische Biologe  Lamarck behauptete, dass Giraffen demnach
               aus Antilopen entstanden seien. Tatsächlich hat Gott die Giraffen speziell
               wie alle andere Lebewesen erschaffen.























                                            171
   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178