Page 24 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 24

22              DIE UNVERNUNFT DER GOTTLOSIGKEIT


               Ein anderer Punkt, der hier erwähnt werden sollte ist, dass die
             Mitglieder der ignoranten Gesellschaften mutwillig verharren, ihre
             primitive Denkweise aufrechtzuerhalten. Sie legen eine unver-
             ständliche Hartnäckigkeit an den Tag, an der Religion der Ignoranz
             festzuhalten, trotz der eindeutigen Zeichen und einleuchtenden
             Erklärungen der Existenz  Allahs und des Jenseits, die ihnen die

             Gesandten vorbringen. In einem anderen Vers wird die übliche
             Einstellung der Einflussreichen der ignoranten Gesellschaft
             gegenüber der göttlichen Botschaft dargelegt.
               Und dergleichen sandten Wir vor dir keinen Ermahner in
               irgendeine Stadt, ohne dass die Einflussreichen ihrer
               Bewohner gesagt hätten: »Wir fanden. dass unsere Väter nach
               einer gewissen Gesellschaftsordnung lebten, und wir folgen
               in ihre Fußstapfen.« (Sure 43:23 – As-Suchruf)


               Sie verbringen ihr Leben in Schwierigkeiten und
               Sorge

               Menschen im Zustand der Ignoranz setzen all ihre Hoffnungen
             und Träume auf das Leben in dieser Welt, und lassen das Jenseits
             vollkommen außer  Acht. Ihre Gebundenheit an dieses Leben
             jedoch, bringt oft einem ungezügelten Ehrgeiz hervor. An diesem
             Punkt reichen Reichtum, Ruhm oder gesellschaftliche Stellung nicht
             mehr aus, die weltlichen Begierden und Gelüste des einzelnen
             Menschen zu befriedigen. Erfolg und Wohlstand erzeugen nur noch
             weiteren Ehrgeiz und Gier, anstatt einen friedvollen Geisteszustand

             hervorzubringen. Solch ein Ehrgeiz jedoch schadet dem Menschen
             gesundheitlich und veranlasst ihn, seine moralischen Werte zu ver-
             lieren, und sein Egoismus führt ihn letztlich zur Vereinsamung.
             Obwohl sie von vielen Leuten umgeben sind, fühlen sich die
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29