Page 29 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 29
Bekanntwerden mit der ignoranten Gesellschaft 27
seinem Schöpfer verhält, und dadurch moralische Vervollkomm-
nung erzielt. Ein aufrichtiger gläubiger Mensch, der moralische
Werte aufrechterhält, hinterlässt einen positiven Eindruck auf ande-
re und flößt Vertrauen ein, welches die Grundlage für wahre Liebe
und Respekt schafft. Jemand, der dieser moralischen Werte mangelt
mag in kurzer Zeit ein Vermögen anhäufen, die luxuriöseste Villa
auf der Welt besitzen und die besten Freizeitsorte bereisen; kurz
gefasst, er mag sich jeden Genuss gönnen den Geld erkaufen kann,
und dennoch wird solch ein materieller Wohlstand ihm niemals
Zufriedenheit und Sicherheit geben. Seine Errungenschaften befrie-
digen niemals seine Gier und machen ihn daher nicht glücklich.
Trotz dem er alles hat, was er braucht, findet er stets Gründe, sich
zu beklagen.
Weltliche Ambitionen führen unausweichlich zu moralischer
Korruption. Das Verlangen nach Reichtum treibt den Menschen zu
Fälschung, Lügen, Selbstsucht, Ungerechtigkeit und anderem ver-
werflichen Verhalten, das Zorn Spannungen und Not mit sich
bringt.
Der Quran gibt die Neigung zur Prahlerei als ein weiteres
Phänomen an, das in der ignoranten Gesellschaft sehr weitgehend
verbreitet ist, und das sie seinerseits in diesem falschen Verständnis
verharren lässt:
Wisst, dass das Leben dieser Welt nur ein Spiel und ein
Zeitvertreib ist und Prunk und gegenseitige Prahlerei unter
euch, und ein Wettstreit um Mehrung an Besitz und Kindern...
(Sure 57:20 – al-Hadid)
Jeder Aspekt des weltlichen Lebens wird zu einem Objekt der
Prahlerei. Die Leute messen der Anerkennung und Bewunderung
durch andere soviel Bedeutung bei, dass ihr ganzes Leben zu einer
einzigen Suche nach Dingen wird, deren sie sich rühmen können.