Page 37 - Die Bedeutung der Ahl As-Sunnah
P. 37
ADNAN OKTAR
Jenseits Allah als den Einen und Unvergleichlichen anzusehen. Er
schickt der Menschheit Gut und Böse, verursacht die Taten, die sie
vollbringen, und verleiht den Menschen die nötige Kraft eine Handlung
auszuführen.
Die Schulen des Figh
Die Ahl as-Sunna enthält vier Schulen des figh:
1) Die Hanafi-Schule, begründet durch Imam Abu Hanifah
2) Die Shafi´i-Schule, begründet durch Imam al-Shafi´i
3) Die Hanbali-Schule, begründet durch Imam Hanbal
4) Die Maliki-Schule, begründet durch Imam Malik
In diesem Abschnitt werden wir uns auf diese vier Imame und ihre
Ansichten konzentrieren.
Die Hanafi-Schule und al-Imam al-A´zam Abu
Hanifah
Al-Imam al-A´zam Abu Hanifah wurde in Kufa im Jahre 80 geboren.
Sein Geburtsname war an-Nu´man ibn Thabit. Einige historische
Berichte sagen, dass er türkischer Herkunft war. Sein Vater, ein wohl-
habender Händler, hatte sich Ali ibn Abi Talib (ra) vorgestellt, welcher
ihm seinen Segen gegeben und für seine Nachkommen gebetet hatte.
Abu Hanifah lernte den Quran mit jungen Jahren auswendig und
lehrte sich selbst die arabische Sprache und Literatur, Jurisprudenz
(figh), die Hadiths und Theologie (kalam). Er debattierte mit Leuten in
der Region, die häretische Ansichten vertraten, und überzeugte die
meisten von ihnen. Folglich begann sich sein Ruf auszubreiten.
Als er eine große Lücke in seinem Wissen bezüglich des figh ver-
spürte, verließ er den Handel und widmete sich dem Studium rechtli-
cher Angelegenheiten. Zur gleichen Zeit setzte er seine Studien des
Quran und der Sunna fort und begann Regeln aus ihnen abzuleiten. Er
begann auch damit die Hadiths zu erforschen und jene
35