Page 56 - Die Teilnahmslosen im Glauben
P. 56
Die Teilnahmslosen im Glauben
Wer zur Teilnahmslosigkeit tendiert, wird versuchen, das
Thema zu wechseln, wenn man auf den Quran oder Gott zu
sprechen kommt. Für solche Menschen ist es auch schwer,
überhaupt ein Gesprächsthema zu finden, denn sie verstehen nicht
die Wahrheit, daß Gott alle Dinge vollständig unter Seiner
Kontrolle hat. Ein Muslim aber erkennt die vielen Zeichen von
Gottes Weisheit in allem, was er sieht. Denn seine
Erkenntnisfähigkeit ist einwandfrei, er kann leicht in einen
aufrichtigen Dialog mit anderen eintreten, er sieht all die von Gott
erschaffenen Segnungen, und er ist begierig darüber zu sprechen.
Im Licht der Quranverse kann er prägnant und weise sprechen.
Doch die fraglichen Menschen können nur seichte Themen
besprechen, denn ihre Erkenntnisfähigkeit ist beschränkt. Sie
haben keinerlei Probleme, über Mode, Musik und Politik zu
sprechen und sie können nachplappern, was sie in den Zeitungen
lesen, zum Beispiel über Themen der Regierungspolitik. Doch sie
zögern, sich an Gott zu erinnern, über die Bedeutung der
Quranverse zu sprechen und die Zeichen von Gottes Schöpfung.
Natürlich ist es vergnüglich, mit jemandem über soziale oder
politische Angelegenheiten oder aktuelle Dinge zu sprechen, doch
es ist nicht normal, dies nur zu tun, um Gespräche über Gott zu
vermeiden.
Sie sind inaktiv, wenn es darum geht, den Qur'an
auf ihr eigenes Leben anzuwenden
Wer versucht, die Muslime zur Passivität zu bewegen und wer
dafür bekannt ist, weiss, was Gott in den Versen verfügt hat. Doch
es ist blosse Information für sie, im Gegensatz zu den Muslimen.
Sie übernehmen nicht den Glauben eines Muslims und sie leben
nicht nach denselben hohen moralischen Standards. Die Tatsache,
daß diese Menschen nicht die Moral praktizieren, die mit dem
54