Page 126 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 126
m
r
a
u
w
.
c
d
u
a
(
d
h
P
p
a
e
.
h
s
r
w
r
d
e
a
e
o
s
Muhammad (s.a.w.s) war auch der Prophet der
t
M
.
m
)
h
r
a
D s c h i n n
Dschinn
In Sure 72 des Quran, Sure al-Dschinn, enthüllt Gott, dass auch die
Dschinn den Botschaften des Propheten (s.a.w.s) und des Quran folgten
und dass manche von ihnen dem Propheten (s.a.w.s) als Muslime verbun-
den waren:
f
d
i
w
b
i
:
n
h
r
r
a
n
f
a
a
c
c
h
t
s
u
c
r
S
e
h
n
p
n
S Sprich: "Geoffenbart wurde mir, dass eine Schar der Dschinn
r
D
i
,
e
e
m
s
e
G
r
r
d
i
"
e
e
s
o
d
e
a
r
t
i
n
e
g
s
n
a
e
t
r
u
n
a
r
s
Q
i
d
e
a
r
b
l lauschte und sagte: "Wir haben einen w wunderbaren Quran
h
n
e
n
d
u
n
u
b
e
h
:
u
a
"
W
n
c
e
t
i
e
i
i
l
a
h
t
g
e
.
e
c
r
b
W
n
e
e
n
z
u
a
t
e
r
n
u
W
e
m
ö
r
h
E
d
r
g
r
h
t
l
h
n
a
g gehört. Er leitet zum rechten Weg. Wir glauben daher an ihn
e
.
l
s
s
n
a
e
z
e
a
S
s
H
n
a
t
e
e
r
i
n
m
r
e
e
l
(
u
er
t
s
u
m
t
l
u und stellen unserem Herrn niemals etwas zur Seite (Sure al- -
e
l
w
e
u
n
S
d
n
r
r
e
i
s
n
2
D Dschinn, 1-2) )
n
c
,
1
-
h
i
In derselben Sure enthüllt Gott, dass manche Dschinn tatsächlich
Muslime sind:
w
b
e
s
e
e
t
i
i
t
n
e
l
c
.
u
h
w
l
t
u
r
r
n
e
r
t
n
i
e
i
ö
d
,
R
n
a
h
n
n
l
g
A Als wir nun die Rechtleitung hörten, glaubten wir daran. Wer r
a
d
u
a
g
r
W
r
n
e
e
l
r
n
r
n
g
a aber an seinen Herrn glaubt, braucht weder Verminderung (sein- -
h
u
i
e
r
b
i
e
,
a
u
n
u
e
r
r
a
n
t
c
e
r
b
a
w
e
b
d
H
n
t
V
(
n
s
d
g
m
s
i
e
e
v
n
i
i
.
n
u
z
e
l
e er Rechte) noch Übervorteilung zu fürchten. Und einige von uns s
g
r
i
n
R
u
e
n
t
e
U
Ü
h
e
d
f
c
n
b
ü
)
o
n
h
g
h
t
r
c
u
c
e
v
e
n
or
e
o
r
t
e
n
n
t
e
t
W
n
s sind gottergeben, während andere von uns (vom rechten Weg) )
r
o
g
r
d
e
e
(
d
d
n
u
e
b
e
h
s
h
r
w
g
a
o
ä
t
g
v
e
c
n
n
m
v
n
r
,
e
o
e
i
-
e
t
r
g
t
b
b
t
d
i
e
i
)
r
r
e
W
e
r
a
e
n
.
h
n
c
s
a
i
s
e
b
t
w
i
G
e
s
c
c
b
e
(
a abweichen. Wer sich aber (Gott) ergibt - diese streben nach
n
h
o
h
e
e
e
Rechtleitung. (Sure al-Dschinn, 13-14) )
a
l
1
4
R
c
n
g
.
e
t
u
i
h
u
r
S
l
(
t
h
n
D
3
1
i
s
n
c
-
-
,
Die Dschinn stellten fest, dass sich manche von ihnen Gott wider-
setzten und Lügen und Aberglauben verbreiteten. Ihr Aberglaube wird
ebenfalls in der Sure beschrieben:
r
e
n
b
k
s
h
i
s
t
e
c
n
s
e
i
!
d
r
r
E Er! Erhaben ist die Herrlichkeit unseres Herrn! Er hat sich wed- -
t
h
h
r
!
a
H
e
E
i
r
u
t
e
h
E
l
a
i
d
i
r
w
n
s
e
H
r
e
r
c
e
r
e
t
e
S
i
g
i
n
en
h
A
o
n
o
h
o
r
e
b
r
e
e er eine Gefährtin genommen noch einen Sohn. Aber ein Narr r
N
r
f
.
G
ä
e
i
e
i
m
a
n
n
n
e
e
n
n
m
c
h
n
e
b
ü
t
o
G
r
m
e
h
p
e
t
r
ö
e
d
Ä
e
r
ä
n
r
e
u
n
u unter uns machte empörende Äußerungen über Gott, während
t
d
n
e
a
h
c
s
n
m
r
,
u
ß
e
t
n
n
g
e
u
w
d
c
i
a
i
h
h
o
t
s
d
r
n
i
n
r
e
a
w wir gedacht hatten, dass Menschen oder Dschinn nie etwas s
g
e
e
e
da
e
t
s
,
c
c
s
s
n
h
e
t
M
a
h
D
n
w
n
e
n
t
,
-
5
3
n
e
b
(
n
.
r
r
s
e
e
ü
S
u
G
ä
n
e
ß
u
r
d
r
e
o
ü
w
t
t
-
h
F Falsches über Gott äußern würden. (Sure al-Dschinn, 3-5) )
l
i
s
s
c
l
D
a
c
n
a
h
Ein anderer Vers berichtet, dass sich die Dschinn um den Propheten
(s.a.w.s) versammelten, wenn dieser sich zur Erfüllung seiner religiösen
Pflichten erhob:
D
u
U Und als sich Gottes Diener erhob, um Ihn anzurufen, da hät- -
t
o
z
e
r
d
r
i
e
n
e
a
u
h
r
f
e
t
s
d
n
u
i
s
m
al
I
n
h
s
t
,
n
o
n
G
ä
h
h
b
c
e
,
a
t ten sie ihn mit ihrer Menge fast erdrückt. .
e
e
s
i
n
M
ü
e
n
r
c
h
r
r
e
t
d
r
e
s
e
g
a
f
i
n
h
k
m
t
i
t
i
Su
9
a
( (Sure al-Dschinn, 19) )
r
e
i
D
n
s
c
h
1
l
-
n
,
124

