Page 136 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 136
Harun Yahya
n
k
c
v
s
e
h
i
o
t
z
S
e
t
G
s
l
n
i
e
e
l
t
i
r
e
ü
d
n
u
e
t
d
n
A Allein Gott und Seine Botschaft zu verkünden (ist meine e
n
f
i
u
B
n
o
m
(
a
t
)
h
r
G
t
o
G
s
w
r
e
n
d
w
n
d
t
e
s
.
h
s
e
e
"
an
i
i
d
c
U
t
n
t
n
l
i
c
e
u
t
P Pflicht)."Und wer sich Gott und seinem Gesandten widersetzt, ,
s
e
f
z
d
i
t
m
e
r
H
s
u
r
f
a
u
i
n
m
u
e
,
ü
f
d
d
t
e
t
n
e
t
S
ü
(
r
w
m
l
m
e
l
d
g
n
ö
e
i
b
r
f für den ist Höllenfeuer bestimmt, für ewig und immerdar (Sure e
e
i
m
e
r
i
s
r
3
s
2
a al-Dschinn, 23) )
,
-
n
h
c
D
i
n
l
Der Prophet (s.a.w.s) beschrieb die Qualen der Hölle in allen
Einzelheiten für die, die glaubten, all das sei weit hergeholt und wie der
Quran offenbart, erklärte er das Los derer in der Hölle, wie die
Menschen flehen würden, von den Qualen erlöst zu werden. Er gab sich
jede erdenkliche Mühe, sie davor zu bewahren.
Er redete selbstbewußt zu den Ungläubigen und machte ihnen
klar, dass er ihnen niemals folgen werde. Obwohl die Ungläubigen zu
jener Zeit in der Überzahl und somit viel stärker waren, achtete der
Prophet (s.a.w.s) nicht auf die von ihnen ausgehende Bedrohung, son-
dern predigte entschlossen die Worte des Quran. Entschlossenheit und
Geduld sind die herausragenden Merkmale der Gläubigen, und jeder
Muslim muß sich die Entschlossenheit und den unbeugsamen Willen
des Propheten zum Vorbild nehmen. Folgende Verse beleuchten dieses
Thema:
i
e
o
e
s
n
t
e
b
n
z
i
a
m
d
n
j
e
s
u
t
r
e
i
g
e
n
i
,
,
r
i
h
e
t
V
:
d
i
e
r
"
n
i
e
h
S Sprich: "Verboten ist es mir, diejenigen anzubeten, die ihr r
c
b
p
c
S
h
t
r
"
e
o
t
n
b
e
o
.
e
h
"
c
e
g
c
:
i
n
e
e
b
l
n
p
e
r
i
n
I
u
G
a
i
V
f
e
r
n
f
l
r
t
n neben Gott anruft." Sprich: "Ich folge eueren Vorlieben nicht, ,
u
t
h
o
n
e
e
e
e
i
d
r
i
.
r
h
g
r
i
w
s sonst ginge ich in die Irre und wäre nicht rechtgeleitet."
c
e
I
n
h
"
l
t
t
e
t
g
r
u
c
d
i
e
i
s
h
n
o
ä
t
n
c
n
g
i
t
e
e
S Sprich: "Siehe, ich folge der deutlichen Lehre meines Herrn; ihr r
n
n
i
e
r
d
n
s
d
h
e
e
;
L
c
i
i
r
,
f
e
u
h
g
"
r
e
h
c
p
S
h
e
l
e
o
h
:
e
l
t
e
H
r
e
c
i
i
i
m
h
r
ü
h
i
b
e
a aber leugnet sie. Ich verfüge nicht über das, was ihr zu beschle- -
e
h
l
c
b
n
t
e
v
,
g
.
s
i
b
e
a
e
s
I
c
t
w
n
z
h
u
u
r
h
g
s
r
r
i
e
c
s
f
e
e
r
a
e
l
d
ü
s
e
t
n
b
i
t
ü
r
.
d
a
t
o
E
i
r
e
b
g
G
e
E
i
.
D
h
e
i
c
n
t
s
e
n
g
u unigen wünscht. Die Entscheidung darüber ist bei Gott. Er r
n
i
c
h
t
s
w
ü
n
d
u
i
t
r
b
d
r
h
e
e
e
ü
s
k
n
i
e
d
v
t
r
s
t
d
e
d
h
.
w wird die Wahrheit verkünden, und Er ist der beste Richter."
"
r
i
r
c
e
a
un
t
h
i
e
i
R
W
r
n
e
,
E
d
e
'
-
r
a
A
-
5
l
,
7
5
m
a
u
n
6
( (Sure al-An'am, 56-57) )
S
h
v
r
i
ä
!
g
e
i
h
r
O
h
l
,
w
h
I
"
s
t
c
c
i
r
r
i
e
S Sprich: "O ihr Ungläubigen! Ich verehre nicht, was ihr verehrt, ,
h
U
v
r
n
g
h
p
a
n
i
e
h
u
:
n
t
r
c
e
e
b
e
r
h
h
r
e
d
k
i
c
v
i
U Und ihr verehrt nicht, was ich verehre. Und ich werde kein
n
e
n
r
e
e
v
e
w
r
e
d
i
h
r
r
h
n
n
U
h
.
h
,
d
s
w
t
a
e
c
c
r
i
i
t
e
t
r
e
n
e
d
d
r
i
e
r
n
r
e
as
e
r
,
r
n
t
V Verehrer dessen sein, was ihr verehrt, und ihr werdet kein
i
h
,
h
u
w
k
e
v
e
h
e
h
d
i
s
e
s
e
r
s
r
i
n
w
e
u
e
s
w
v
u
h
G
s
u
r
s
e
V Verehrer dessen sein, was ich verehre. Euch euer Glaube und
d
r
e
n
h
a
r
e
E
e
e
n
,
e
n
e
b
e
d
h
r
i
i
u
r
e
l
e
r
a
s
e
c
.
c
h
i
G
u
n
(
e
,
b
a
-
6
m mir mein Glaube!" (Sure al-Kafirun, 1-6) )
"
me
!
i
u
a
1
a
r
e
l
-
S
i
n
f
r
u
l
r
K
134

