Page 191 - Der Prophet Muhammad (s.a.v.s)
P. 191
Adnan Oktar
Das Schloss der Kaaba unter den
heiligen Reliquien im
Topkapi Palast
r
r
D
Der P Prophet t
e
p
e
h
o
a
c
e
t
h
.
s
.
w
l
)
i
h
c
s
e
t
z
r
n
u
m
e
d
a
.
( (s.a.w.s) lachte und scherzte mit t
s
G
n
i
e
e
n
e
n
t
e
r
f
s seinen Gefährten
h
Der Überlieferung seiner Gefährten zufolge
scherzte der Prophet (s.a.w.s) oftmals mit seiner Familie
und den Gefährten, ebenso lachte er über deren Scherze,
und er gab ihnen lustige, freundliche Spitznamen. Doch wie
immer benahm sich der Prophet (s.a.w.s) auch besonnen, rücksichtsvoll und
gewissenhaft, wenn es ans Scherzen ging. Man kann den Rat des Propheten
(s.a.w.s), den er seinen Gefährten über das Scherzen gab, so zusammenfassen:
“Ich scherze, aber ich spreche dabei nur die Wahrheit.“
“Es ist unrecht für einen Muslim, seinen Bruder zu ängstigen.“
“Streite nicht mit deinem Bruder und verspotte ihn nicht zum Scherz.“
“Schämen soll sich der, der lügt, um andere zu unterhalten.“
“Niemand kann ein guter Gläubiger sein, wenn er nicht aufhört, Lügen zu erzählen
und sei es im Scherz und im Streit, selbst dann, wenn er recht hat.“
“Lüge nicht, auch nicht im Scherz.“(171)
Der Rat des Propheten (s.a.w.s) über die Liebe
D e r R a t d e s P r o p h e t e n ( s . a . w . s ) ü b e r d i e L i e b e
Einer der wichtigsten Themenbereiche, der den Propheten (s.a.w.s)
beschäftigte, war die Nächstenliebe der Gläubigen untereinander, die ohne
persönliche Interessen empfunden werden sollte. Man sollte keine Gedanken
des Hasses, der Zorns oder des Neides gegeneinander hegen. Der Prophet
(s.a.w.s) selbst war das bestmögliche Beispiel für die Gläubigen, doch mitunter
erteilte er ihnen Ratschläge dazu.
Gott sagt darüber im Quran:
189

