Page 169 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 169
Die wahre Essenz der Materie 167
Das Beispiel vom parallelen verbinden der Nerven
Nehmen wir noch einmal das Beispiel des Verkehrsunfalls von
Politzer: Wenn die Nervenverbindungen der 5 Sinnesorgane anstatt mit
dem Gehirn des Unfallopfers mit einem anderen Gehirn, beispielsweise
mit dem Politzers, in einer parallelen Verbindung verbunden würden,
würde der zu Hause sitzende Politzer in dem Moment, in dem der Bus
den Betreffenden anfährt, auch vom Bus angefahren. Politzer würde die-
selben Dinge erleben und fühlen, die die angefahrene Person durchlebt.
Ähnlich wie bei zwei Tonbändern, die die gleiche Musik abspielen.
Politzer würde obwohl er zu Hause sitzt, das Quietschen der Bremsen des
Busses hören, den Aufschlag seines Kopfes fühlen, die Bilder seines
gebrochenen, blutenden Armes sehen, die Schmerzen der Brüche fühlen,
mitbekommen, wie er in den Operationssaal gebracht wird, die Härte des
Gipses und wie sein Arm geschwächt ist, sehen, fühlen und erleben. Mit
wie vielen Menschen man auch die Nerven des Unfallopfers verbinden
würde, sie alle würden wie Politzer den Unfall von Anfang bis Ende mit-
erleben. Wenn derjenige, der den Unfall hatte, ins Koma fiele, fielen auch
alle anderen ins Koma.
Sogar wenn alle Wahrnehmungen des Unfallopfers auf ein Gerät auf-
genommen würden, und die Wahrnehmungen immer wieder von Anfang
an jemandem abgespielt werden würden, dann führe ihn der Bus immer
wieder an. Aber welcher Bus ist dann der echte?
Die Materialisten können auf diese Frage keine Antwort geben, die
nicht in sich widersprüchlich wäre. Die richtige Antwort ist, dass alle den
Unfall in ihrem Geist vollständig erlebt haben. Für die Beispiele mit dem
Kuchen und "gegen einen Stein treten" gilt dasselbe. Wenn wir die Nerven
und Sinnesorgane von Engels, der das Sättigungs- und Völlegefühl des
Kuchens spürt, mit einem zweiten Gehirn parallel verbinden würden,
würde derjenige gleichzeitig mit Engels den Kuchen verzehren und gesät-
tigt sein. Verbindet man die Nerven des Materialisten Johnson, der
Schmerzen fühlte, als er gegen den Stein trat, mit einem anderen parallel,
tritt auch der gegen einen Stein und fühlt Schmerzen. Welcher Kuchen
und welcher Stein ist nun Realität? Der materialistische Philosoph kann