Page 177 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 177

it dem, was wir bisher erläutert haben, ist es unbestreitbar
                     geworden, dass in Wirklichkeit kein dreidimensionaler Ort exi-
                     stiert, dass diese Annahme auf Vorurteilen basiert und dass das
                     ganze Leben losgelöst von Räumlichkeit abläuft. Das Gegenteil
           zu behaupten, wäre weit entfernt von Logik und Wissenschaft und ein
           Aberglaube. Es gibt keinen gültigen Beweis, dass die physische Welt vor-
           handen ist. Dies zerstört die erste Hypothese der materialistischen
           Philosophie, die besagt, dass Materie absolut und ewig sei. Die zweite
           Hypothese der Materialisten ist, dass die Zeit absolut und ewig sei. Auch
           hierbei handelt es sich um einen Aberglauben.


              Die Zeitempfindung

              Die Empfindung Zeit ist ein Vergleichsverfahren eines Moments mit
           dem anderen. Dies können wir mit einem Beispiel erläutern: Wenn wir
           beispielsweise gegen einen Gegenstand schlagen, gibt es ein bestimmtes
           Geräusch. Wenn wir fünf Minuten später wieder gegen denselben
           Gegenstand schlagen, gibt es wieder das gleiche Geräusch. Die Dauer
           zwischen dem ersten und dem zweiten Geräusch nimmt man als Zeit
           wahr. Eigentlich besteht das erste Geräusch, wenn man das zweite
           Geräusch hört, nur aus einer Illusion im Gehirn. Es ist nur eine
   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182