Page 30 - Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
P. 30
28 Die Wahrheit über das Leben im Diesseits
und sich geschmückt hat und ihre Bewohner glauben, sie hätten Macht
über sie, dann kommt Unser Befehl zu ihr, in der Nacht oder am Tag, und
Wir machen sie wie abgemäht, so als ob sie gestern gar nicht blühend
gewesen wäre. So machen Wir die Zeichen klar für ein Volk, das nach-
denkt. (Sure 10:24 – Yunus)
Allah erwartet von einem Menschen als intelligentem Wesen, dass er
aus solchen Vorkommnissen seine Lehren zieht. Denkfähigkeit und Ver-
stand sind Merkmale, die den Menschen charakterisieren; ohne diese
Merkmale fehlten ihm seine ihn vom Tier unterscheidenden Eigenschaf-
ten. Tiere führen ebenfalls ein Leben, das in vielerlei Hinsicht dem
menschlichen Leben ähnlich ist. Sie atmen, pflanzen sich fort und müssen
eines Tages sterben. Tiere denken jedoch nicht daran, warum und wie ihre
Vorfahren gestorben sind, oder dass sie selbst eines Tages sterben werden.
Es ist nur natürlich, dass sie sich so verhalten, denn sie wurden nicht
als vernunftbegabte Wesen erschaffen. Von ihnen wird nicht erwartet,
dass sie an den Zweck ihrer Schöpfung oder an den Schöpfer denken.
Jedoch ist der Mensch gegenüber Allah dafür verantwortlich, Allah zu
kennen, sich Seinen Befehlen zu unterwerfen und zu begreifen, dass das
wahre Heim nicht das diesseitige Leben ist. Diejenigen, die diese
Tatsachen wirklich begreifen, suchen nach Allahs Führung und richten
sich nach seinen Erläuterungen, um gute Taten zu begehen.
Andernfalls trifft den Menschen in dieser Welt wie auch im Jenseits die
Bestrafung. Er wird wohlhabend, aber erreicht nie Zufriedenheit. Seine
Schönheit bringt ihm Unglück. Er wird berühmt, aber eines Tages bleibt
er allein und stirbt ganz für sich allein.
BEISPIELE AUS DEM QURAN ÜBER DIE
VORLÄUFIGKEIT DER WELT
Allah hebt im Quran wiederholt hervor, dass diese Welt eine Welt ist,
in der jeder Genuss nur von vorübergehender Natur ist. Allah erzählt die
Geschichte jener Gesellschaften, jener Männer und Frauen der
Vergangenheit, die über ihren Wohlstand, ihren Ruhm oder Sozialstatus
jubelten und dennoch ein verhängnisvolles Ende fanden. In der Sure