Page 104 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 104
Unser Prophet (s.a.w.s) beschrieb in einem Hadith, wie die
Solidarität unter den Muslimen auszusehen hat:
"Die Muslime sind untereinander in Barmherzigkeit, Achtung
und Solidarität genauso wie ein Körper. Wenn ein Glied dieses
Körpers krank wird, empfinden die anderen Glieder mit die-
sem den gleichen Schmerz und können nicht schlafen."
Die Liebe der Muslime zueinander und die Tatsache, daß in ih-
ren Herzen kein Groll bleibt ist eine große Gnade und Wohltat
Gottes für die Gläubigen. Diese Wohltat, die im Jenseits im wahr-
sten Sinne des Wortes gelebt werden wird, findet im Quran folgen-
de Beschreibung:
Und Wir wollen aus ihren Brüsten allen Groll nehmen.
Eilen sollen Bäche unter ihnen… (Sure al-A'raf, 43)
Deshalb müssen die Muslime sich in dem Bewußtsein verhal-
ten, daß das Gefühl von Solidarität, Brüderlichkeit und Einheit eine
große Wohltat Gottes ist, die geduldig und mit festem Willen ge-
schützt werden muß. Der 1. Vers der Sure al-Anfal "… Darum
fürchtet Gott und bewahrt Eintracht untereinander. Und gehorcht
Gott und Seinem Gesandten, wenn ihr gläubig seid" ist ein weite-
rer Vers, der den Muslimen die Bedeutung des Zusammenwirkens
mitteilt. In einem Hadith drückte Unser Prophet Muhammad
(s.a.w.s) dagegen die Bedeutung des gemeinsamen Vorgehens fol-
gendermaßen aus:
"... Seid einander nicht unleidlich. Seid einander nicht Feind.
Unterbrecht nicht eure guten Beziehungen zueinander. Wendet
euch nicht voneinander ab und seid euch nicht böse und, ihr
Diener Gottes, seid Brüder. " 9
Ein Gläubiger ist in jeder Situation verpflichtet zu verzeihen; ist
der Gegenüber auch Muslim, dann hat er daran zu denken, daß bei-
de Religionsbrüder sind, die Gott fürchten, und er muss berücksich-
tigen, daß beide dem Propheten gehorchen und Recht von Unrecht
102