Page 167 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 167
Für die nationale Sicherheit eines Landes und dessen
wirtschaftlichen Vorteil ist es heute notwendig, Mitglied in ei-
ner internationalen Organisation zu sein. Bei solcher zwi-
schenstaatlichen Zusammenarbeit, die meist in der geogra-
phischen Lage begründet liegt, spielen Wirtschafts- und
Sicherheitsfragen eine wichtige Rolle. Zahlreiche Länder, die
sich in der gleichen Region befinden, vereinigen unter dem
Dach solcher Organisationen ihre Ressourcen, schließen ge-
meinsame Verteidigungspakte und arbeiten auf verschiede-
nen Gebieten zusammen. Diese Organisationen zielen darauf
ab, den Frieden zu schützen, die Rüstung zu kontrollieren,
Meinungsverschiedenheiten auf diplomatischem Wege zu lö-
sen, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung sicherzustel-
len und wie Menschenrechte und Demokratie zu schützten.
NATO (Nordatlantik Pakt), Organisationen wie die KSZE
(Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa),
die EU (Europäische Union), NAFTA (Nordamerikanische
Freihandelszone), OPEC (Organisation Erdöl exportierender
Länder), ASEAN (Union SüdostasiatischerStaaten), G7 (7 in-
dustrialisierte Länder), D8 (8 Entwicklungsländer) und APEC
(Wirtschaftliche Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen
Raum) sind die wichtigsten Vereinigungen im Rahmen politi-
scher, militärischer und wirtschaftlicher Zusammenarbeit.
Mit der Zeit entstehen strukturelle Veränderungen
durch den Anstieg der Mitgliederzahl dieser Länder, durch
die Veränderungen in ihren Herkunftsregionen und durch
die Ausweitung ihres Wirkungsraumes. Alle diese
Organisationen, die in der zweiten Hälfte des 20.