Page 171 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 171
Borvorkommen der Welt, dessen Bedeutung in den letzten Jahren
stark getiegen ist. Tadschikien besitzt eine der größten
Aluminiumhütten der Welt.
Dieser Vorteil der Muslimischen Länder steigert deren
Bedeutung im 21. Jahrhundert, das von einigen als das Jahrhundert
der Energie bezeichnet wird. Energie ist in Hinblick auf Industrie,
Verkehr und Verteidigungswesen eines der zentralen Bedürfnisse in
unserer heutigen Gesellschaft. Zur Produktion und anderer wirt-
schaftlicher Tätigkeit bedarf es in erster Linie der Energie. Aus die-
sem Grund ist man im 21. Jahrhundert eifrig darauf bedacht, die
Energiequellen zu kontrollieren. Die Islamische Region kann aus ih-
rem geographischen Vorteil jedoch nicht den erforderlichen Gewinn
ziehen. In den meisten Ländern ist der Beitrag dieser Ressourcen
zur Wirtschaft des Landes lediglich auf deren Export beschränkt, da
die erforderliche Infrastruktur und die technologischen
Möglichkeiten nicht ausreichen, um die Produktion zu steigern oder
die Ressourcen für die Industrie dieses Landes zu verwenden. Diese
Länder verfügen nicht über die Möglichkeit das Erdöl in eigenen
Industrieanlagen aufzubereiten und zu verwenden und somit ihre
Industrie weiter zu entwickeln. Andere Muslimische Länder besit-
zen nicht einmal die Möglichkeit, ihre eigenen Bodenschätze zu er-
forschen und abzubauen. Von Ausländern vorgenommene
Prospektionen beweisen, daß auch andere Muslimische Länder
über Erdöl und Erdgas verfügen; allerdings können diese Länder
nicht von ihren Ressourcen profitieren.
Die Unfähigkeit der Muslimischen Länder ihre unterirdischen
Ressourcen in bares Geld umzusetzen, ist sicherlich nicht deren ein-
ziges wirtschaftliches Problem. Ausgehend von diesem Punkt ist es
allerdings möglich, auch einige andere Probleme zu lösen. Die
Muslimischen Länder unterscheiden sich nämlich hinsichtlich des
Funktionierens ihrer Wirtschaft und ihres ökonomischen Aufbaus.
169