Page 170 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 170

40% der Agrargüter der Welt werden hier produziert.  15  Auch wird
                von zahlreichen Wirtschaftswissenschaftlern ganz offen zugegeben,
                daß die Weltwirtschaft vor allem vom Erdöl und Erdgas der Staaten
                am persischen Golf abhängig ist.  16
                     Allein dort befinden sich 2/3 aller bis heute entdeckten
                Welterdölreserven. Untersuchungen zeigen, daß allein Saudi
                Arabien über 262 Milliarden Barrel nachgewiesener Ölreserven ver-
                fügt, was 25,4% des Welterdöls entspricht. 11% der Weltölreserven
                befinden sich im Irak, 9,6% in den Vereinigten Arabischen Emiraten,
                9,2% in Kuwait, 8,6% im Iran, 13% in den anderen OPEC-Staaten
                und 22,6% verteilen sich auf andere Staaten der Welt.  17  Überdies
                zeigen vom Energieministerium der USA vorgenommen
                Untersuchungen, daß der Erdölexport aus den Golfstaaten zwi-
                schen 2000 und 2025 um 125% zunehmen wird.     18  Dies bedeutet,
                daß heute wie auch in Zukunft das Bedürfnis der Welt nach Energie

                zum Großteil von den Golfstaaten gedeckt werden wird. Auch darf
                nicht vergessen werden, daß sich im Mittleren Osten neben dem
                Erdöl auch 40% der weltweiten Erdgasreserven befinden; nahezu
                35% hiervon liegen in den Golfstaaten.  19
                     Weiterhin verfügen Algerien, Libyen und andere nordafrikani-
                sche Länder über 3,7% der weltweiten Reserven.
                     Auch die Staaten Mittelasiens verfügen über reichhaltige
                Ressourcen an Erdgas und Erdöl. Zum Beispiel ist bekannt, daß sich
                die bis heute erforschte Erdölmenge Kasachstans auf 10-17,6
                Milliarden Barrel beläuft. Die geschätzte Menge an Erdgas beläuft
                sich auf 53-83 Trillionen Kubikmeter. Die Erdgaslager Turkmeniens
                werden auf 98-155 Trillionen Kubikmeter geschätzt, womit
                Turkmenien zum viertgrößten Erdgasproduzenden der Welt wird.
                20  Einige Islamische Länder verfügen zudem über sehr wertvolle

                Bodenschätze. So sind zum Beispiel Usbekien und Kirgisien füh-
                rend im Goldabbau. Die Türkei verfügt über eines der größten





                                              168
   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175