Page 18 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 18
Westen unterhält und deshalb eine Vermittlerfunktion bei der
Lösung von Problemen zwischen der westlichen und der
Islamischen Welt übernehmen kann. Weitere Merkmale, die die
Türkei für die Führung der Islamischen Union qualifizieren, sind ih-
re historische Toleranz und die Tatsache, dass die Türkei nicht
Anhänger einer Minderheit innerhalb der Islamischen
Glaubensgemeinschaft ist, sondern die sunnitische
Glaubensrichtung vertritt, der ein Großteil der Islamischen Welt an-
gehört.
Die Gefahr eines Zusammenpralls der Zivilisationen zwischen
der Islamischen Welt und dem Westen wächst mit jedem Tag. Mit
der Gründung der Islamischen Union würde diese Gefahr vollkom-
men verschwinden. Denn historische Erfahrungen zeigen, daß das
Zusammenleben verschiedener Kulturen nicht unbedingt einen
Grund für Spannungen und Auseinandersetzungen darstellen
muss. Kulturen, die nebeneinander leben, wählen zwischen
Auseinandersetzung oder Frieden und Zusammenarbeit durch in-
tolerantes oder tolerantes Verhalten. Heute gibt es sowohl im
Westen wie auch in der Islamischen Welt Menschen, die anstelle von
Toleranz und Einvernehmen Feindschaft und Auseinandersetzung
bevorzugen. Deshalb dauern falsche Anschauungen und Vorurteile
bezüglich der Muslime und des Islam fort, was zu zahlreichen
Problemen für die Muslimische Welt führt. Der Westen dagegen
empfindet aufgrund dieses falschen Verständnisses eine Besorgnis,
die völlig ungerechtfertigt ist. Es bedarf also einer raschen Lösung,
die diese Besorgnis verschwinden läßt.
Ein gemeinsames Handeln der Islamischen Welt, umgesetzt
durch die Institution einer Islamische Union ist also dringend nor-
wendig, um um einer möglichen gefährlichen Auseinandersetzung
vorzubeugen.
16