Page 23 - Aufruf zur Islamischen Union
P. 23
unterdrückt. Die große Mehrheit dieser Länder gewann erst in der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit. Die Phase
des Unabhängigkeitskampfes war für viele Länder äußerst blutig,
Algerien sei hier als das im Westen bekannteste Beispiel genannt.
Auch nach dem Abzug der Kolonialmächte konnten Ruhe und
Sicherheit nicht gewährleistet werden. Das 20. Jahrhundert war für
die Mehrheit der Islamischen Welt ein Jahrhundert, das geprägt von
Spannungen, Armut und Krieg.
Allerdings war die Islamische Welt nicht immer in dieser
Situation. Untersucht man die Geschichte von eineinhalb
Jahrtausenden, dann ergibt sich ein ganz anders Bild: Der größte
kulturelle und wissenschaftliche Aufstieg der Menschheit geschah
mit dem Islam. Während die westliche Welt noch im Dunkeln lag,
hatten Muslime die bewunderungswürdigsten Kulturen geschaffen
und die Islamische Moral wurde zu einem welterleuchtenden Licht.
Eine Zeremonie zu Ehren von Schah Abbas I aus der Dynastie der
Saffawiden.
21